26.03.12, 23:08
Meine habe ich unter einem Dachvorsprung am Henkel aufgehängt - mit einem Bindedraht an einem Nagel. Ich hatte erst dasselbe Problem. Man muss ein bisschen mit der Drahtlänge spielen und das Ganze dann so hinfummeln, dass der Boden der Teekanne plan und stabil an der Wand anliegt, das ging ganz gut. Notfalls kann man vielleicht mit doppeltem Klebeband nachhelfen. Oder vielleicht einen Stützklotz an die Wand nageln.
Ein weiterer Vorteil ist übrigens die Reinigung des Nistkastens im Frühjahr: einfach ab damit in die Spülmaschine...
Eigentlich sollten Rotkehlchen und/oder Hausrotschwänze dort einziehen. Bei mir haben bisher nur die Feldspatzen drin gebrütet.
Ein weiterer Vorteil ist übrigens die Reinigung des Nistkastens im Frühjahr: einfach ab damit in die Spülmaschine...

Eigentlich sollten Rotkehlchen und/oder Hausrotschwänze dort einziehen. Bei mir haben bisher nur die Feldspatzen drin gebrütet.