20.07.20, 17:24
Interessant finde ich es heuer, dass etliche Rosen seit der Hauptblüte im Mai und Juni bisher durchgehend weiterblühen, Aicha z.B. war bis zuletzt nie ohne Blüte, auch wenn die Einzelblüten natürlich keine große Wirkung mehr entfalten. Ebenso Trier, sie blüht immer noch.
Auch Christine Helene blüht und blüht und blüht, inzwischen hat sie den Dachfirst auf 10m erreicht und hat dort wieder frische, große Blütentrauben geschoben - ich kann sie jetzt auch von der anderen Seite des Hofs sehen.
(Größenangabe beim Kauf: 3,5-4m...)
![[Bild: 39051993sk.jpg]](https://up.picr.de/39051993sk.jpg)
(Bild ist von der Hauptblüte im Juni)
Ansonsten erfreuen mich nun die typischen Julirosen:
Unschuld ist immer später dran und rambelt sich fantastisch duftend durch den Alant-Dschungel.
Ein paar Triebe der Clematis 'Star River' haben es auch an die Oberfläche geschafft, die meisten sind aber irgendwo
unter dem Alant-Rosen-Dickicht verschwunden.
![[Bild: 39051850uo.jpg]](https://up.picr.de/39051850uo.jpg)
Hedi Grimm ist im Schatten unter zwei Walnussbäumen ein sehr hübscher, gesunder Strauch geworden:
![[Bild: 39051852uy.jpg]](https://up.picr.de/39051852uy.jpg)
vanda steht 2020 zum ersten Mal ungeschützt in Wind und Regen, das tut ihr sichtbar gut, es öffnen sich laufend neue Knospen
![[Bild: 39051851vh.jpg]](https://up.picr.de/39051851vh.jpg)
Hier auch eine Julirose ist Rosa centifolia 'Major'. Obwohl sie schon Ende Mai rosagetönte Knospen hatte,
hat sie sich über 5 Wochen damit zeitgelassen, diese zu öffnen.
Leider sind die Alants jetzt in der Überzahl und sie sieht da ein wenig verloren aus.
Ungestützt sieht man auf dem Bild übrigens auch den "natürlichen" Wuchs, nämlich fast liegend.
Daher sind so gut wie alle Blüten in die Vase gewandert, die regelmäßigen Regenschauer hätten auch sowieso
nicht viel davon übriggelassen.
Auch Christine Helene blüht und blüht und blüht, inzwischen hat sie den Dachfirst auf 10m erreicht und hat dort wieder frische, große Blütentrauben geschoben - ich kann sie jetzt auch von der anderen Seite des Hofs sehen.


![[Bild: 39051993sk.jpg]](https://up.picr.de/39051993sk.jpg)
(Bild ist von der Hauptblüte im Juni)
Ansonsten erfreuen mich nun die typischen Julirosen:
Unschuld ist immer später dran und rambelt sich fantastisch duftend durch den Alant-Dschungel.
Ein paar Triebe der Clematis 'Star River' haben es auch an die Oberfläche geschafft, die meisten sind aber irgendwo
unter dem Alant-Rosen-Dickicht verschwunden.
![[Bild: 39051850uo.jpg]](https://up.picr.de/39051850uo.jpg)
Hedi Grimm ist im Schatten unter zwei Walnussbäumen ein sehr hübscher, gesunder Strauch geworden:
![[Bild: 39051852uy.jpg]](https://up.picr.de/39051852uy.jpg)
vanda steht 2020 zum ersten Mal ungeschützt in Wind und Regen, das tut ihr sichtbar gut, es öffnen sich laufend neue Knospen
![[Bild: 39051851vh.jpg]](https://up.picr.de/39051851vh.jpg)
Hier auch eine Julirose ist Rosa centifolia 'Major'. Obwohl sie schon Ende Mai rosagetönte Knospen hatte,
hat sie sich über 5 Wochen damit zeitgelassen, diese zu öffnen.


Ungestützt sieht man auf dem Bild übrigens auch den "natürlichen" Wuchs, nämlich fast liegend.

Daher sind so gut wie alle Blüten in die Vase gewandert, die regelmäßigen Regenschauer hätten auch sowieso
nicht viel davon übriggelassen.
![[Bild: 39051898qk.jpg]](https://up.picr.de/39051898qk.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.07.20, 17:25 von vanda.)