23.07.20, 11:43
(23.07.20, 10:30)vanda schrieb: Die Aschermittwoch habe ich damals auch in Sangerhausen gesehen, da war die Blüte total fade und Laub so gut wie nicht mehr vorhanden- und das im trockendsten Juni seit langem, wo die meisten anderen Rosen so blattgesund wie nie waren. Aber wahrscheinlich hat sie auch 3-4 Tage im Jahr, an denen die Blüten so zauberhaft aussehen, dass man dafür die anderen 360 Tage über den Rest hinwegsieht.
![]()
![]()
Gerardo, das glaube ich sofort. Rosenverkauf ist schließlich auch nur ein Geschäft wie jedes andere.
https://www.kraut-rosen.de/Thread-Die-wi...#pid202474
Ich hab das andere jetzt hierhin kopiert, ich hoffe, das ist ok? Und es hat überhaupt geklappt...muss mich noch mit der Forensoftware arrangieren.
Irgendwie ist jetzt auch dein Beitrag fett geworden, keine Ahnung, wie das wieder wegkriege.

Also ist das nicht nur unser Problem...beruhigend. Die Blüten finde ich am schönsten, wenn sie noch nicht voll aufgegangen sind, dann ist die Farbe der Hammer! Später bleichen sie ziemlich aus. Ich würde sie trotzdem nicht wieder hergeben, hätte sie aber woanders gepflanzt, wenn ich das vorher gewusst hätte.
Umsetzen traue ich mich (noch) nicht.
Beitrag doch nicht fett, bin verwirrt...
Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert.
T. Pratchett