17.08.20, 12:13
Lecker! Davon träume ich auch, aber unser Baum zickt.
Nächstes Jahr wollen unsere Nachbarn eine Streuobstwiese anlegen, da haben wir schon mal ein Plätzchen für 2 Bäume reserviert.
Ich werde heute noch Zucchini einlegen. Da es letztes Mal mit dem Einkochen nicht funktioniert hat, werde ich diesmal die Twist-off Gläser nutzen. Das Rezept ist derart lecker, dass ich damit locker unsere Zucchinischwemme in den Griff bekomme.
Wer es selbst mal probieren möchte:
240ml Wasser
210ml Weißweinessig
240g Zucker
1Tl Senfkörner
1 Tl Pfefferkörner
1El Salz
mit den Zucchinis und Zwiebeln und/oder Knobizehen 4 min zusammen kochen und heiß in die Gläser füllen. Wenn man das Ganze lieber einkochen möchte, schichtet man das Gemüse roh ins Glas, kocht die Flüssigkeit einmal kurz auf (Zucker muss gelöst sein) und gießt sie in die Gläser. Dann bei 90 Grad 30 min einkochen.
Da das Gemüse bei den breiten Einkochgläsern dann aufschwimmt, finde ich das nicht praktikabel, aber vielleicht habt ihr ja einen Trick, wie es unten bleibt. Diese Plasteeinsätze, wie bei Chilis vom Türken habe ich jedenfalls noch nicht gesehen und was anderes fällt mir nicht ein.
edit
Wieviele Zucchinis man bei der Twist-off Methode so verwerten kann weiß ich noch nicht, aber Versuch macht kluch!


Ich werde heute noch Zucchini einlegen. Da es letztes Mal mit dem Einkochen nicht funktioniert hat, werde ich diesmal die Twist-off Gläser nutzen. Das Rezept ist derart lecker, dass ich damit locker unsere Zucchinischwemme in den Griff bekomme.
Wer es selbst mal probieren möchte:
240ml Wasser
210ml Weißweinessig
240g Zucker
1Tl Senfkörner
1 Tl Pfefferkörner
1El Salz
mit den Zucchinis und Zwiebeln und/oder Knobizehen 4 min zusammen kochen und heiß in die Gläser füllen. Wenn man das Ganze lieber einkochen möchte, schichtet man das Gemüse roh ins Glas, kocht die Flüssigkeit einmal kurz auf (Zucker muss gelöst sein) und gießt sie in die Gläser. Dann bei 90 Grad 30 min einkochen.
Da das Gemüse bei den breiten Einkochgläsern dann aufschwimmt, finde ich das nicht praktikabel, aber vielleicht habt ihr ja einen Trick, wie es unten bleibt. Diese Plasteeinsätze, wie bei Chilis vom Türken habe ich jedenfalls noch nicht gesehen und was anderes fällt mir nicht ein.

edit
Wieviele Zucchinis man bei der Twist-off Methode so verwerten kann weiß ich noch nicht, aber Versuch macht kluch!

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.20, 12:15 von Catana.)
Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert.
T. Pratchett