02.09.20, 21:04
Schön!
Und ich schiebe die Antwort auch noch mit rüber. Finde neu kennengelernte Arten immer spannend.
Ich dachte erst an eine Eule, aber die meisten Eulenfalter haben die Flügel in Ruhestellung zusammenliegend, Dein hübsches Exemplar hält sie aber etwas auseinander, sprich, man kann dazwischen das "Hinterteil" des Falters sehen.
Daher könnte es ein sog. Spreizflügelfalter sein. Mit den zwei weißen Streifen am hinteren Rand jedes Flügels dürfte es Anthophila fabriciana, der Brennnessel-Spreizflügelfalter, sein.
Raupenfutterpflanze ist, wie der Name schon sagt, die Brennnessel.
http://www.golddistel.de/nachtfalter/cho.../index.htm

Und ich schiebe die Antwort auch noch mit rüber. Finde neu kennengelernte Arten immer spannend.

Ich dachte erst an eine Eule, aber die meisten Eulenfalter haben die Flügel in Ruhestellung zusammenliegend, Dein hübsches Exemplar hält sie aber etwas auseinander, sprich, man kann dazwischen das "Hinterteil" des Falters sehen.
Daher könnte es ein sog. Spreizflügelfalter sein. Mit den zwei weißen Streifen am hinteren Rand jedes Flügels dürfte es Anthophila fabriciana, der Brennnessel-Spreizflügelfalter, sein.
Raupenfutterpflanze ist, wie der Name schon sagt, die Brennnessel.
http://www.golddistel.de/nachtfalter/cho.../index.htm