02.09.20, 23:29
Gestern habe ich mich über ein Insekt im Garten gewundert und dachte im ersten Moment, was das für eine seltsame Fliege ist. Von der Größe her wie eine sehr große Fleischfliege, jedoch mit gelbem, hinteren Rumpf. Das muss eine Igelfliege gewesen sein. Vielleicht schaffe ich es, dieses seltsame Insekt zu fotografieren, falls es nochmals bei uns auf einer Mutterkrautblüte sitzt.
An einer Rose konnte ich über 6 Stunden beobachten, wie die folgende Raupe sich den Magen füllte. Die Raupe verschmähte den Neuaustrieb und hat nur Rosenrostlaub verspeist. Dies wäre in den nächsten Tagen sowieso abgefallen. Ich bin schon gespannt, ob ich diese Raupe morgen wieder beobachten kann. Wegen mir darf die Hübsche gerne weiteres, auch gesundes Laub an dieser Rose verspeisen. Es ist genug da.
Sicher erkennt sie jemand von Euch![[Bild: 39354681xf.jpg]](https://up.picr.de/39354681xf.jpg)
damit Raupe x einen Namen bekommt.
05.09.2020 Danke an mercurius für die Bestimmung der Raupe x = Pfeileule.
An einer Rose konnte ich über 6 Stunden beobachten, wie die folgende Raupe sich den Magen füllte. Die Raupe verschmähte den Neuaustrieb und hat nur Rosenrostlaub verspeist. Dies wäre in den nächsten Tagen sowieso abgefallen. Ich bin schon gespannt, ob ich diese Raupe morgen wieder beobachten kann. Wegen mir darf die Hübsche gerne weiteres, auch gesundes Laub an dieser Rose verspeisen. Es ist genug da.
Sicher erkennt sie jemand von Euch
![[Bild: 39354681xf.jpg]](https://up.picr.de/39354681xf.jpg)
![[Bild: 39354690bf.jpg]](https://up.picr.de/39354690bf.jpg)
05.09.2020 Danke an mercurius für die Bestimmung der Raupe x = Pfeileule.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.20, 02:39 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m