10.09.20, 14:31
(10.09.20, 12:47)greta schrieb:(09.09.20, 23:46)Melly schrieb: Im GH waren "auf einmal" an meiner Erstgurke drei Gurken zu ernten, eine schon so groß, dass die sicher nur als Samenträger dienen wird. Sind ja Snack-Gurken!
Hm, Gurken mendeln doch auch hin und her, kann man selber entnommenes Saatgut bedenkenlos verwenden ohne die Befürchtung von Giftstoffen in den Folgefrüchten ?
Ich hab hier nämlich auch eine zu groß gewordene/zu lange dran gelassene Snackgurke hängen, die zwar von Mäusen angenagt, aber nicht aufgefressen wurde.
Die Früchte meiner eigenen Snackgurke finde ich übrigens viel besser/leckerer als die von gekauften und mehr als 3 x so gut als die von den langen Salatgurken.
Melly, Dankeschön nochmal für die Samen
Das Thema mit dem Saatgut von Gurken ist so eine Sache! Ich habe in einem Hundeartikel vor ca. 3 Jahren (oder so) gelesen, dass man das nicht machen soll wegen evtl. sich ausbildender Giftstoffe. Wusste erst nicht, wo ich das gelesen hatte, aber irgendwann tauchte der Artikel wieder auf.
Daraufhin habe ich mein gesamtes altes, selbst geerntetes Gurkensaatgut vernichtet.
Wir hatten das Thema auch schon mal. Orchi baut ja ihre Weiße auch aus eigenem Saatgut an. Man kann also drüber diskutieren!

KristinaP - notfalls hilft auch Fenistil!

Liebe Grüße
M.