29.11.20, 09:08
Hallo Binebär, ich glaube eher nicht, dass das Rezept von mir ist.
Lebkuchen und ich - das ist backtechnisch keine so gute Kombination.
Hab’s ein paar mal probiert, vor gefühlt 100 Jahren, diese Lebkuchen, die im Ganzen auf dem Blech gebacken und danach in Würfel geschnitten werden. War nicht überzeugt, musste sie alleine essen und habe es dann gelassen.
Lebkuchen zum Ausstechen sagen mir gar nix.
Allerdings hatte ich vor Jahren mal Haselnussplätzchen gemacht, die wurden ausgestochen und waren den Lebkuchen nicht mal unähnlich.
War aber vor meiner neuen Küche - und seit dort ist ein Teil meiner Rezeptsammlung verschwunden.
Werde trotzdem mal nachschauen.
Habe vor dem Frühstück schon Teig für Hildabredle gemacht, der kühlt nun, da werde ch mich gleich dran machen. Und gestern wurden Springerin und Zimtsterne fertig.
Nach ein paar Jahren mit ganz wenig Backen, freue ich mich richtig darauf.
Lebkuchen und ich - das ist backtechnisch keine so gute Kombination.
Hab’s ein paar mal probiert, vor gefühlt 100 Jahren, diese Lebkuchen, die im Ganzen auf dem Blech gebacken und danach in Würfel geschnitten werden. War nicht überzeugt, musste sie alleine essen und habe es dann gelassen.
Lebkuchen zum Ausstechen sagen mir gar nix.
Allerdings hatte ich vor Jahren mal Haselnussplätzchen gemacht, die wurden ausgestochen und waren den Lebkuchen nicht mal unähnlich.
War aber vor meiner neuen Küche - und seit dort ist ein Teil meiner Rezeptsammlung verschwunden.
Werde trotzdem mal nachschauen.
Habe vor dem Frühstück schon Teig für Hildabredle gemacht, der kühlt nun, da werde ch mich gleich dran machen. Und gestern wurden Springerin und Zimtsterne fertig.
Nach ein paar Jahren mit ganz wenig Backen, freue ich mich richtig darauf.
Grüßle
Angelika