15.04.12, 19:17
Liebe Ute.
ich hatte auch schon solche "Tomatenerscheinungen".
Oft fand ich kleine Räupchen in den Öffnungen, oder Kotteilchen.
Wenn keine Tiere mehr drin sind, waren die wohl- Motten-? sicher ausgeflogen.
Danach wächst die Tomate weiter, deshalb größere Schäden, wenn man es nicht gleich merkt.
Ich habe dir hier nur meine Erklärung gesagt, kein wissenschaftlicher Ansatz!
Die tomaten habe ich vorsichtshalber ausgeschnitten und verkocht. Gruß Helga
ich hatte auch schon solche "Tomatenerscheinungen".
Oft fand ich kleine Räupchen in den Öffnungen, oder Kotteilchen.
Wenn keine Tiere mehr drin sind, waren die wohl- Motten-? sicher ausgeflogen.
Danach wächst die Tomate weiter, deshalb größere Schäden, wenn man es nicht gleich merkt.
Ich habe dir hier nur meine Erklärung gesagt, kein wissenschaftlicher Ansatz!

Die tomaten habe ich vorsichtshalber ausgeschnitten und verkocht. Gruß Helga