18.01.21, 20:04
(18.01.21, 08:45)Rosen-Kurt schrieb: Die Rose muss hitzeverträglich und regenfest sein, soll Wind vertragen können, und vor allem vollsonne-tauglich sein. Daneben muss sie den Wurzeldruck der Bäume vertragen, an welche sie gepflanzt wird. Nicht zuletzt sollte sie mehr als einmal blühen – um nicht zu sagen, idealerweise sollte sie ein Dauerblüher sein.
Duft schadet nicht, ist aber kein Muss.
Ich könnte noch Golden Age empfehlen, ein züchterisch ganz junger Rambler, wenn man kein Problem mit knalligen Farben, sprich sonnengelb hat.

Sie steht bei mir an der heißen Südwand völlig ohne Schatten, zugig ist's da auch sehr, und scheint das bisher zu mögen. Außerdem hat sie bei warmer Witterung einen ganz intensiven, weitstreichenden Duft.
Sie ist offiziell öfterblühend. Hier hat sie einen ersten üppigen Flor im Juni und danach eigentlich dauernd Blüten bis zum Frost, aber natürlich nicht mehr in der Masse wie im Juni. Die Blüten sind halbgefüllt und in sehr großen Dolden angeordnet, und selbst wenn es mal einen Schwung verregnet öffnen sich tags drauf die nächsten, so dass es gar nicht so auffällt. Sehr gute Selbstreinigung.
Im Regensommer 2020:
![[Bild: 40352909uz.jpg]](https://up.picr.de/40352909uz.jpg)
Wie es mit tropischer Hitze und Wurzeldruck ist, kann ich leider nicht beurteilen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.21, 20:13 von vanda.)