12.04.21, 10:31
Hier streifen auch des Nachts Tiere über's Gelände. Sehe immer mal Hinterlassenschaften. Nachdem vor Jahren mal ein Sandspielzeug deformiert wurde, schaue ich, dass nie ein Ball etc über Nacht draußen bleibt.
In einem Winter hatten wir mal Rehspuren am Haus, was meinen Mann sehr freute. Ich konnte ihn zum Glück davon abhalten, Heu zu besorgen.
Ganz früher hatte hier im Wäldchen ein Sprung Rehe seinen Einstand, weiß er. Da war alles dichter bewachsen, die Bäume noch jünger/kleiner und die Menschen gingen höchstens sonntags spazieren ... und nicht täglich Gassi.
Einen Sommer lang hatten wir einen Feldhasen als Kostgänger.
Und es waren auch mal Junge hier abgesetzt worden... unter den kreuz und quer gespannten Wäscheleinen. Echt schwierig. Die sind so getarnt, dass versehentlich auf sie getreten werden kann.
In einem Winter hatten wir mal Rehspuren am Haus, was meinen Mann sehr freute. Ich konnte ihn zum Glück davon abhalten, Heu zu besorgen.

Ganz früher hatte hier im Wäldchen ein Sprung Rehe seinen Einstand, weiß er. Da war alles dichter bewachsen, die Bäume noch jünger/kleiner und die Menschen gingen höchstens sonntags spazieren ... und nicht täglich Gassi.
Einen Sommer lang hatten wir einen Feldhasen als Kostgänger.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.21, 11:43 von Phloxe.)