18.04.21, 14:40
Huch! -20°C sind für eine Feige oberirdisch tötlich. Da würde ich mir zeitgerecht einen Schutz für solche Fälle bereitlegen.
Diese Schutzhülle ist aus Vlies, mit Metallspirale zur Streckung + Steher und Verspannung mit Schnüren und Haken. Sie ist allerdings für eine Feige mit Seitenästen zu schmal.
![[Bild: 41003895tk.jpg]](https://up.picr.de/41003895tk.jpg)
Bei meinem Feigenstrauch habe ich oft 4 Eisenstäbe in den Boden geschlagen, eine feines Gitter als Zylinder herumgespannt und bei strenger Frostankündigung mit Laub aufgefüllt. Dazu mußt natürlich im Herbst wo Laub zum Aufbewahren einsammeln. Gleich auffüllen ist nicht ideal, weil das Laub bei Regen zusammenpappt und auch stark einsinkt.
Diese Schutzhülle ist aus Vlies, mit Metallspirale zur Streckung + Steher und Verspannung mit Schnüren und Haken. Sie ist allerdings für eine Feige mit Seitenästen zu schmal.
![[Bild: 41003895tk.jpg]](https://up.picr.de/41003895tk.jpg)
Bei meinem Feigenstrauch habe ich oft 4 Eisenstäbe in den Boden geschlagen, eine feines Gitter als Zylinder herumgespannt und bei strenger Frostankündigung mit Laub aufgefüllt. Dazu mußt natürlich im Herbst wo Laub zum Aufbewahren einsammeln. Gleich auffüllen ist nicht ideal, weil das Laub bei Regen zusammenpappt und auch stark einsinkt.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs