28.04.21, 21:20
Ich habe das hier erst jetzt gelesen, sorry. Das Kindlein war auf Besuch. Danke euch für die Aufmerksamkeit
!
Der Efeu soll jetzt doch nicht ausgegraben werden (es ging nur um den bei der Terrasse) - der Herr der Schöpfung braucht ihn als Schattenspender. Also habe ihn geschnitten - mit etwas Übung geht das flott - und was am Boden war, ausgerissen. Ich habe eine kleine Akkuheckenschere, war sehr praktisch für den Einsatz.
Den Zaun Efeu werde ich in Mai schneiden, jetzt weiß ich, wie das geht. Und ja, der blüht jedes Jahr, ist also alt?
Die Firma brauche ich auf jeden Fall - ist zwar teuer, aber es ist an einem Tag erledigt und alles gleich entsorgt - 8 Kirschlorbeeren, Hasel (eigentlich eine schöne Korkenzieherhasel, aber die Unterlage ist arg durchgetrieben und ist riesig geworden, also weg), Bambus, die Pampasgräser und, ganz wichtig - die Steinbeete müssen weg.
So eine Firma brauche ich nur einmal. Dann gibt es nichts mehr, was ich entfernen würde und alles andere schneide ich einfach regelmäßig selber. Die Vorbesitzer haben alles einfach jahrelang wachsen lassen.
Ich habe da schon von dem Sommerflieder 3m abgeschnitten und ist noch immer fast 2m hoch. Nächstes Jahr schneide ich ihn tiefer.
Von den 2 Austinrosen, die da sind, habe ich auch enorm viel abgeschnitten - abgestorbene Triebe und Wirrwarr und sie von den Steinen befreit und gedüngt. Ihr müsst sehen, wie sie sich freuen und durchtreiben mit vielen Basistrieben! Sie werden heuer bestimmt toll blühen, ich warte darauf, um sie zu identifizieren.
Wenn die normale Flieder abgeblüht sind, muss ich auch sehr viel schneiden - da werde ich die Kettensäge schwingen. Heuer gibt es viel zu schneiden, bis alles in Form gebracht ist. Danach einfach regelmäßig machen, dann ist es kein Problem - ich bin eh sehr schnittwütig, das trifft sich gut
@Moonfall, ich habe mehrere solche Gesichter heute im Keller gefunden und mir gedacht, eins im Efeu wird doch toll ausschauen, was für ein Zufall ! Demnächst zeige ich Foto, wie das aussieht.
Übrigens, meine Erdbeeren blühen schon
, die habe ich erst vor 2 Wochen gepflanzt! Ich freue mich, wie ein kleines Kind auf die Früchte!

Der Efeu soll jetzt doch nicht ausgegraben werden (es ging nur um den bei der Terrasse) - der Herr der Schöpfung braucht ihn als Schattenspender. Also habe ihn geschnitten - mit etwas Übung geht das flott - und was am Boden war, ausgerissen. Ich habe eine kleine Akkuheckenschere, war sehr praktisch für den Einsatz.
Den Zaun Efeu werde ich in Mai schneiden, jetzt weiß ich, wie das geht. Und ja, der blüht jedes Jahr, ist also alt?
Die Firma brauche ich auf jeden Fall - ist zwar teuer, aber es ist an einem Tag erledigt und alles gleich entsorgt - 8 Kirschlorbeeren, Hasel (eigentlich eine schöne Korkenzieherhasel, aber die Unterlage ist arg durchgetrieben und ist riesig geworden, also weg), Bambus, die Pampasgräser und, ganz wichtig - die Steinbeete müssen weg.
So eine Firma brauche ich nur einmal. Dann gibt es nichts mehr, was ich entfernen würde und alles andere schneide ich einfach regelmäßig selber. Die Vorbesitzer haben alles einfach jahrelang wachsen lassen.
Ich habe da schon von dem Sommerflieder 3m abgeschnitten und ist noch immer fast 2m hoch. Nächstes Jahr schneide ich ihn tiefer.
Von den 2 Austinrosen, die da sind, habe ich auch enorm viel abgeschnitten - abgestorbene Triebe und Wirrwarr und sie von den Steinen befreit und gedüngt. Ihr müsst sehen, wie sie sich freuen und durchtreiben mit vielen Basistrieben! Sie werden heuer bestimmt toll blühen, ich warte darauf, um sie zu identifizieren.
Wenn die normale Flieder abgeblüht sind, muss ich auch sehr viel schneiden - da werde ich die Kettensäge schwingen. Heuer gibt es viel zu schneiden, bis alles in Form gebracht ist. Danach einfach regelmäßig machen, dann ist es kein Problem - ich bin eh sehr schnittwütig, das trifft sich gut

@Moonfall, ich habe mehrere solche Gesichter heute im Keller gefunden und mir gedacht, eins im Efeu wird doch toll ausschauen, was für ein Zufall ! Demnächst zeige ich Foto, wie das aussieht.
Übrigens, meine Erdbeeren blühen schon

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.21, 21:22 von Katze.)