22.05.21, 11:25
@Katze meine Tomaten standen die letzten Jahre hier im Frühbeet. Den ganzen Tag Sonne. Früher standen sie in Töpfen auf der Terrasse. Und dieses Jahr müssen sie vor eine Holzwand in den Halbschatten. Natürlich hab ich immer mal wieder mehr oder weniger Probleme mit der Fäule. Das kommt ganz auf die Witterung an. Aber grundsätzlich ablehnen würde ich die Freilandpflanzung nicht. Könnte ich auch nicht weil ich kein GH oder sonstigen Schutz habe.
In Bayern sagt man "werd scho wern sogt Fr. Stern"
![[Bild: 20210522-112751.jpg]](https://i.postimg.cc/zDM04r59/20210522-112751.jpg)
Carnica ist doch die rankende Tomatensorte, oder? Ich meine Lilly hat die damals, zumindest bei mir, publik gemacht.
Geizt du aus oder lässt du die einfach nach oben wachsen wie sie will? Muss man die anbinden oder klammert die sich selber fest, ähnlich wie Gurken?
In Bayern sagt man "werd scho wern sogt Fr. Stern"
![[Bild: 20210522-112751.jpg]](https://i.postimg.cc/zDM04r59/20210522-112751.jpg)
Carnica ist doch die rankende Tomatensorte, oder? Ich meine Lilly hat die damals, zumindest bei mir, publik gemacht.
Geizt du aus oder lässt du die einfach nach oben wachsen wie sie will? Muss man die anbinden oder klammert die sich selber fest, ähnlich wie Gurken?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.05.21, 11:36 von Brumsummsel.)
Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen.
Hat mir zu lange gedauert!