29.05.21, 22:36
Du hast aber auch keine alltägliche Rose im Visier!
Ich kenn sie nicht, muß mal suchen.
Wir haben heute wieder an der neuen Befestigung der Rebstöcke gearbeitet. Das wollte ich eigentlich schon im Vorjahr machen, weil die alten Stöcke schon zu niedrig und schief waren. Aber die passenden Stöcke bekommt man nicht überall, nur im Lagerhaus. Und dort gab es nur noch 10 Stück aus Akazienholz.
Heuer habe ich die Nerven weggeschmissen und spontan Baumpfähle gekauft, für jeden Rebstock einen. Ist nicht die übliche Befestigung in den Weingärten hier, aber der Ersatz für die alte Befestigung der früheren Besitzerin.
Hier sieht man schon höhere neue Stöcke und einige alte, niedrige. Mit den höheren kann ich jetzt die üblichen 3 Drähte übereinander spannen und die neuen Triebe gut hochleiten. Nach den ersten hohen Baumpfählen kam mir die Höhe unwirtlich vor, aber je mehr es werden, umso normaler sehen sie aus.
![[Bild: 41307790ul.jpg]](https://up.picr.de/41307790ul.jpg)
Fertig! Jetzt fehlt noch in beiden Reihen an den Enden und mittig ein hoher dicker Pfahl aus Akazienholz. Den ersten haben wir heute eingegraben, mit Einschlagen ging nichts. Wenn wir täglich einen eingraben, sind wir auch nächstes Wochenende fertig.

Wir haben heute wieder an der neuen Befestigung der Rebstöcke gearbeitet. Das wollte ich eigentlich schon im Vorjahr machen, weil die alten Stöcke schon zu niedrig und schief waren. Aber die passenden Stöcke bekommt man nicht überall, nur im Lagerhaus. Und dort gab es nur noch 10 Stück aus Akazienholz.
Heuer habe ich die Nerven weggeschmissen und spontan Baumpfähle gekauft, für jeden Rebstock einen. Ist nicht die übliche Befestigung in den Weingärten hier, aber der Ersatz für die alte Befestigung der früheren Besitzerin.
Hier sieht man schon höhere neue Stöcke und einige alte, niedrige. Mit den höheren kann ich jetzt die üblichen 3 Drähte übereinander spannen und die neuen Triebe gut hochleiten. Nach den ersten hohen Baumpfählen kam mir die Höhe unwirtlich vor, aber je mehr es werden, umso normaler sehen sie aus.
![[Bild: 41307790ul.jpg]](https://up.picr.de/41307790ul.jpg)
Fertig! Jetzt fehlt noch in beiden Reihen an den Enden und mittig ein hoher dicker Pfahl aus Akazienholz. Den ersten haben wir heute eingegraben, mit Einschlagen ging nichts. Wenn wir täglich einen eingraben, sind wir auch nächstes Wochenende fertig.

![[Bild: 41307789vv.jpg]](https://up.picr.de/41307789vv.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.21, 22:38 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs