04.06.21, 21:08
Dieses Geum fühlt sich hier auch sehr wohl und wächst überall. Von den Samen habe ich mich auch schon quälen lassen.
Div. Ziersorten von Geum haben sich nie lange gehalten, ich checkte erst gar nicht, dass das gelbe Unkraut auch Geum ist. Bei der Ausbreitunswut und den anhänglichen Samen muß ich wirklich Unkraut dazu sagen.
Heute war auch ein Gartentag und der erste unangenehm warme Tag. Habe mit dem Strandumgraben begonnen, der war noch im Schatten. Es ist inzwischen soviel Kleinzeug gekeimt, dass ausreissen zu lange dauert. Mit der Pendelhacke kam ich aber auch nur mit Anstrengung durch.
GG konnte ich überreden, die Löcher für die letzten 2 Pfosten der Weinreihen zu graben. Dann half ich, die Pfosten zuzuschütten, er sah immer auf die Wasserwaage. Ich hätte gerne morgen daran den Draht gespannt, aber GG legt plötzlich Wert drauf, dass er es macht, hat aber keine Zeit.
Unkraut jäten war auch wieder dran, langsam ist das Ende in Sicht. Oder soll ich sagen, der Beginn der nächsten Runde?
Div. Ziersorten von Geum haben sich nie lange gehalten, ich checkte erst gar nicht, dass das gelbe Unkraut auch Geum ist. Bei der Ausbreitunswut und den anhänglichen Samen muß ich wirklich Unkraut dazu sagen.
Heute war auch ein Gartentag und der erste unangenehm warme Tag. Habe mit dem Strandumgraben begonnen, der war noch im Schatten. Es ist inzwischen soviel Kleinzeug gekeimt, dass ausreissen zu lange dauert. Mit der Pendelhacke kam ich aber auch nur mit Anstrengung durch.
GG konnte ich überreden, die Löcher für die letzten 2 Pfosten der Weinreihen zu graben. Dann half ich, die Pfosten zuzuschütten, er sah immer auf die Wasserwaage. Ich hätte gerne morgen daran den Draht gespannt, aber GG legt plötzlich Wert drauf, dass er es macht, hat aber keine Zeit.
Unkraut jäten war auch wieder dran, langsam ist das Ende in Sicht. Oder soll ich sagen, der Beginn der nächsten Runde?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs