05.07.21, 22:08
Kommt mir glatt vor, als würdest du meine Gilda beschreiben. Eine angebliche Geschwind-Rose, die schon einen großen Durchmesser und 2m lange Äste hat, aber die Blütenmenge war überschaubar. Die meisten Knospen gingen gar nicht auf.
Da ist mir auch schon schade um das Beet, noch dazu teilte sie sich beim Umpflanzen in den neuen Garten, ich habe also jetzt an 2 Stellen die wenig blühende Rose.
Wenn du soviele Ausläufer ausgegraben hast, erinnert mich das an den geräumten Kiesstreifen an der Straße. Habe alle Rosen und andere Pflanzen ausgegraben. Maija, eine Pirjo Rautio Sorte, hatte auch viele Ausläufer, habe jedem nachgegraben und ihn entfernt. Wenige Wochen danach erschienen neue Ausläufer, die habe ich auch gejätet. - Jetzt pflegt den Streifen wieder der zugehörige Anrainer und will eine Blumenwiese anlegen. Dazwischen wuchern Ausläufer dieser Rose.

Wenn du soviele Ausläufer ausgegraben hast, erinnert mich das an den geräumten Kiesstreifen an der Straße. Habe alle Rosen und andere Pflanzen ausgegraben. Maija, eine Pirjo Rautio Sorte, hatte auch viele Ausläufer, habe jedem nachgegraben und ihn entfernt. Wenige Wochen danach erschienen neue Ausläufer, die habe ich auch gejätet. - Jetzt pflegt den Streifen wieder der zugehörige Anrainer und will eine Blumenwiese anlegen. Dazwischen wuchern Ausläufer dieser Rose.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs