06.07.21, 08:47
(05.07.21, 16:51)greta schrieb: Heute ist mir beim Verblühtes aus Rosen ausschneiden der Kragen geplatzt, als ich zu einer Gallica kam, die seit Jahren nur noch aus Ausläufern besteht, kaum blüht, gerne Mumien macht und die ganze Energie in Ausläufer steckt, überall kommen die raus. Habe die Schere zur Seite gelegt, Spaten und Schubkarre geholt und angefangen, sie auszugraben, komplett. 1,5 qm voller Ausläufer sind gerodet. Die ein oder andere Wurzel in der Tiefe werde ich nicht erwischt haben, aber ich war richtig froh, das Ding raus geholt zu haben,Du hast also die ganze Rose ausgegraben? Was passiert, wenn doch Wurzen geblieben sind? Kommt sie dann wieder?
Ich frage, weil meine Rosen fast alle wurzelecht sind - heißt das, dass sie auch mal Ausläufer machen werden

Ich habe gestern alle Rosen vom alten Garten eingepflanzt, die noch in Töpfen waren. Eigentlich wollte nur schauen, ob sie durchwurzelt sind und erst im Herbst pflanzen, aber als ich die Topfe rausgeholt habe, habe ich grauenhafte Dinge gesehen. Unter jeden Topf war ein Schneckengelege, richtig widerlich

Die Ameisen habe ich mit Wasser vertrieben, die Schnecken mit der Schaufel zerhackt, das war richtig grauslich.
Jetzt sind 7 Rosen ausgepflanzt und geschnitten, da werde ich viel gießen müssen, bei der Hitze.
Da ich jetzt an Fahrt gewonnen habe, mach ich heute weiter und werde die Hortensienstecklinge auspflanzen, die sind auch recht groß geworden in einem Jahr und blühen zT schon.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.21, 09:35 von Katze.)