15.07.21, 23:58
Ich muss jedesmal wieder nachschauen bei der Backofenbeschreibung
Die Gläser kommen auf das tiefe Blech, da wird heißes Wasser aufgegossen. Dann Unterhitze 170-180 Grad einstellen. Nach ca. 30-40 Minuten fängt die Flüssigkeit an zu perlen, Ofen ausschalten, ab da nochmal 30 Minuten im Ofen lassen, dann rausnehmen.
Die Kirschen entsteine ich und lasse sie einen halben Tag stehen, damit sie Saft ziehen. Dann einfach auf die Weckgläschen verteilen, mit den Fingern etwas draufdrücken, Deckel mit Gummiring und Klammern, fertig. Man könnte auch nach dem Entsteinen ein paar Löffel Zucker draufgeben, dann ziehen sie noch mehr Saft, aber das braucht es meiner Ansicht nach nicht. Und süß genug sind sie auch ohne zusätzlichen Zucker.

Die Gläser kommen auf das tiefe Blech, da wird heißes Wasser aufgegossen. Dann Unterhitze 170-180 Grad einstellen. Nach ca. 30-40 Minuten fängt die Flüssigkeit an zu perlen, Ofen ausschalten, ab da nochmal 30 Minuten im Ofen lassen, dann rausnehmen.
Die Kirschen entsteine ich und lasse sie einen halben Tag stehen, damit sie Saft ziehen. Dann einfach auf die Weckgläschen verteilen, mit den Fingern etwas draufdrücken, Deckel mit Gummiring und Klammern, fertig. Man könnte auch nach dem Entsteinen ein paar Löffel Zucker draufgeben, dann ziehen sie noch mehr Saft, aber das braucht es meiner Ansicht nach nicht. Und süß genug sind sie auch ohne zusätzlichen Zucker.