25.07.21, 17:19
Es ist sehr gut geworden, dein GG ist ein begnadeter Rosenschneider
. Das hat er gut gemacht- schöne kugelige Form. Du solltest ihn öfters mit dem Schneiden beauftragen
. Auslichten, fals nötig, musst du dann mit der Schere.
Du hast Recht, so eine Akkuheckenschere kann sehr viel Arbeit ersparen. Ich habe 2 - eine große und eine ganz kleine, die aber wenig Saft hat. Mit der kleinen kann man nur dünne Zweige abschneiden. Ich benutze beide sehr viel für alles mögliche, zB. Efeu
, mit dem ich ewig in Clinch liege.
Ich habe noch was anders - es ist eine Akkugrasschere, ganz klein und handlich. Mit der schneide ich die verblühten Stauden im Herbst.
Solche Gerätschaften finde ich sehr nützlich.
"Normale" Rosen schneide ich nicht mit denen, aber bei den zwei dünntriebigen, überwachsenen The Fairy habe ich sie doch eingesetzt im Frühling. Es geht ratzfatz und ich musste danach mit der Schere nur ein bisschen auslichten.


Du hast Recht, so eine Akkuheckenschere kann sehr viel Arbeit ersparen. Ich habe 2 - eine große und eine ganz kleine, die aber wenig Saft hat. Mit der kleinen kann man nur dünne Zweige abschneiden. Ich benutze beide sehr viel für alles mögliche, zB. Efeu

Ich habe noch was anders - es ist eine Akkugrasschere, ganz klein und handlich. Mit der schneide ich die verblühten Stauden im Herbst.
Solche Gerätschaften finde ich sehr nützlich.
"Normale" Rosen schneide ich nicht mit denen, aber bei den zwei dünntriebigen, überwachsenen The Fairy habe ich sie doch eingesetzt im Frühling. Es geht ratzfatz und ich musste danach mit der Schere nur ein bisschen auslichten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.21, 17:19 von Katze.)