27.07.21, 20:00
(27.07.21, 14:35)Melly schrieb: Aber in dem Video kam auch wieder zur Darstellung, dass man die unteren Blätter entfernen soll - kein Bodenkontakt mit den Blättern.
Was ich mir merken muss für das kommende Jahr, die Tomaten nicht am Giebel, sondern direkt voll in der Sonne vor dem Haus. Nur - wenn es zu heiß wird, verbrennen die da. Da muss ich mal kreativ werden.
Ich habe die Hochbeete 5 cm dick mit Miscanthus-Häcksel abgedeckt und sowohl Tomaten als auch Gurken lieben es.
Es hat auch den Vorteil, dass die Tomaten(blätter) gar nicht erst mit Erde in Berührung kommen.
Melly, wann wird es Tomaten zu heiß?

Meine stehen in den Hochbeeten an der Hauswand - Südost, mehr Süd als Ost. Dort brennt voll die Sonne drauf und wir haben seit Wochen zwischen 32 und 36 Grad. Verbrannt ist mir kein einziger Tomatenstock und sie tragen überreich.