24.08.21, 15:02
Aus gutem Grund verwende ich in der Küche keine scharfen Messer, deshalb sind diese als Gartenmesser ungeeignet. Deshalb bin ich heute zu Fuß an vielen Gärten vorbei ins Garten-Center marschiert, um mir ein Veredelungsmesser zu besorgen. Auf dem Weg dorthin habe ich nur sehr wenige alte Apfelbäume gesehen, die mehr oder weniger schlecht geschnitten waren und wenig Äpfel trugen. Säulenapfelbäume habe ich keine gesehen, vielleicht stehen oder standen die ja auf den Balkonen und Terrassen ...
Bei Dehner gab es (wie in anderen Bau- und Gartenmärkten auch) zur Auswahl Fiskars - Hippe oder Okuliermesser. Das Messer scheint jedoch stabil zu sein und es ist scharf genug für meine Schnitzversuche. (Vielleicht binde ich mir ja vorsichtshalber den rechten Daumen vorher ein.)
Aus Interesse hab' ich mir dort die Apfelbäume angesehen: Rondo, Sonate und Rhapsodie auf MM111, auch die Apfelzwerge. Noch viel kräftiger und höher waren die Cats-Sorten, jedoch die Unterlage nicht angegeben. Die werden wohl auch eine Zeitlang schlechte Pflege aushalten, aber nicht lange viel Freude bereiten. Vielleicht hab' ich deshalb keine Säulenapfelbäume gesehen...
Heute ist der erste angepickte Cuckoo-Apfel heruntergefallen, der darüber sitzende Hausrotschwanz hat ganz unschuldig geschaut. Der Apfel war noch unreif, aber schon rosa marmoriert und mit dem typisch frischen Cuckoo-Aroma. Der scheint in diesem Jahr wieder gut zu werden.

Bei Dehner gab es (wie in anderen Bau- und Gartenmärkten auch) zur Auswahl Fiskars - Hippe oder Okuliermesser. Das Messer scheint jedoch stabil zu sein und es ist scharf genug für meine Schnitzversuche. (Vielleicht binde ich mir ja vorsichtshalber den rechten Daumen vorher ein.)
Aus Interesse hab' ich mir dort die Apfelbäume angesehen: Rondo, Sonate und Rhapsodie auf MM111, auch die Apfelzwerge. Noch viel kräftiger und höher waren die Cats-Sorten, jedoch die Unterlage nicht angegeben. Die werden wohl auch eine Zeitlang schlechte Pflege aushalten, aber nicht lange viel Freude bereiten. Vielleicht hab' ich deshalb keine Säulenapfelbäume gesehen...

Heute ist der erste angepickte Cuckoo-Apfel heruntergefallen, der darüber sitzende Hausrotschwanz hat ganz unschuldig geschaut. Der Apfel war noch unreif, aber schon rosa marmoriert und mit dem typisch frischen Cuckoo-Aroma. Der scheint in diesem Jahr wieder gut zu werden.