24.08.21, 22:52
Dzin ist dieses Jahr schon wieder reif und schmeckt für so einen frühen Apfel gut. Bisher der beste frühe Säulenapfel. Vesna war schon ne Woche früher reif, aber die Sorte war jetzt nicht sooo geschmackvoll. Auf der anderen Seite: Die ersten eigenen Äpfel des Jahres haben natürlich auch einen Bonus, selbst wenn sie nicht sooo gut sind...
@Melly: Das könnte ein Blue Moon sein... Macht der ab und an auch größere Äpfel? Und sind da einige auch um diese Zeit schon langsam reif? Mach doch mal ein Foto von einem Apfel, wenn Du ihn geerntet hast.
@Marlene: Die Idee, Golden Gate auf M27 zu veredeln, ist interessant... M27 wächst noch schwächer als M9 - die Unterlage ist auch schwer zu bekommen. Laut dem Artikel "Apfelsorten mit Säulenwuchs bald auch im Erwerbsanbau?" ist Golden Gate stark wüchsig... Mal sehen, wie die Sorte dieses Jahr schmeckt... Ich glaube, er war 2019, als er letztes Mal getragen hat, nicht so der Burner...
Kleine Äpfel? Hast Du ausgedünnt? Oder hängen zuviele dran? Ich lasse ja pro Blütenbüschel nur einen Apfel dran. Aber selbst das ist manchmal nicht genug, wenn sehr viele Blütenbüschel in geringem Abstand da sind...

@Melly: Das könnte ein Blue Moon sein... Macht der ab und an auch größere Äpfel? Und sind da einige auch um diese Zeit schon langsam reif? Mach doch mal ein Foto von einem Apfel, wenn Du ihn geerntet hast.
@Marlene: Die Idee, Golden Gate auf M27 zu veredeln, ist interessant... M27 wächst noch schwächer als M9 - die Unterlage ist auch schwer zu bekommen. Laut dem Artikel "Apfelsorten mit Säulenwuchs bald auch im Erwerbsanbau?" ist Golden Gate stark wüchsig... Mal sehen, wie die Sorte dieses Jahr schmeckt... Ich glaube, er war 2019, als er letztes Mal getragen hat, nicht so der Burner...
Kleine Äpfel? Hast Du ausgedünnt? Oder hängen zuviele dran? Ich lasse ja pro Blütenbüschel nur einen Apfel dran. Aber selbst das ist manchmal nicht genug, wenn sehr viele Blütenbüschel in geringem Abstand da sind...