23.09.21, 21:35
Habe gestern wieder einen Apfel von Golden Gate probiert: Süßsäuerlich mit feines Aroma, würzig (anisartig), saftig, cremefarbenes festes Fruchtfleisch. Hab das gar nicht glauben können und dann am Abend noch einen geerntet, und gleich heute Morgen noch einen gegessen, die waren genauso gut. Deshalb habe ich heute alle geerntet und in den Kühlschrank gepackt. Insgesamt waren es 15 Stück auf 1,30 m, dieses Jahr 70 cm Zuwachs, jetzt 3 Jahre und 2 m. Das Bäumchen wächst sehr kräftig und ist sehr vital, keine Probleme mit Schädlingen. Das ist jetzt mein erster Säulenapfel, der ohne Lagerung wirklich sehr gut schmeckt.
Kein Wunder, dass ein paar Sorten von Delbard so häufig verkauft werden. Hab' heute entdeckt, dass Golden Gate, Red River, Blue Moon und Fire Dance in Frankreich, Italien und Österreich auch unter Chenonceau, Villandry, Chinon und Cheverny verkauft werden. Falls ich noch mal nachpflanzen muss, würde ich mir noch Blue Moon und Fire Dance zulegen...
Die beiden "Fotomodelle" von Lubera sind angekommen, saisonbedingt sind die Blätter nicht mehr so frisch. Den Cuckoo habe ich heute halb abgeerntet sowie die fünf Äpfel vom Calypso, zum Nachreifen im Kühlschrank. Die Grüngelben sind noch nicht reif und die Äpfel von meinem Kochapfel-Kandidaten Equilibro hängen noch alle fest dran, doch ein Apfel hat jetzt eine pinkfarbene (!) Backe bekommen. Auch der Golden Deli bekommt in diesem Jahr Farbe. Bilder: Golden Gate und Golden Delicious 9/2021.

Kein Wunder, dass ein paar Sorten von Delbard so häufig verkauft werden. Hab' heute entdeckt, dass Golden Gate, Red River, Blue Moon und Fire Dance in Frankreich, Italien und Österreich auch unter Chenonceau, Villandry, Chinon und Cheverny verkauft werden. Falls ich noch mal nachpflanzen muss, würde ich mir noch Blue Moon und Fire Dance zulegen...
Die beiden "Fotomodelle" von Lubera sind angekommen, saisonbedingt sind die Blätter nicht mehr so frisch. Den Cuckoo habe ich heute halb abgeerntet sowie die fünf Äpfel vom Calypso, zum Nachreifen im Kühlschrank. Die Grüngelben sind noch nicht reif und die Äpfel von meinem Kochapfel-Kandidaten Equilibro hängen noch alle fest dran, doch ein Apfel hat jetzt eine pinkfarbene (!) Backe bekommen. Auch der Golden Deli bekommt in diesem Jahr Farbe. Bilder: Golden Gate und Golden Delicious 9/2021.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.21, 08:14 von Marlene.)