16.01.22, 12:46
Hier fehlen "nur" einige Arten dieses Jahr, so wie der Grünfink z. B., den habe ich noch nicht beobachten können.
Spatzen und Meisen sind die Hauptakteure zahlenmäßig momentan, ganz niedlich auch viele Jungvögel, die sich hier im Futterhaus behaupten müssen. Der Specht kommt jeden Tag mehrfach, gestern waren es zwei, die sich kabbelten um die Knödel. Eichelhäher ist auch parat, aber sehr vorsichtig, die Elstern versuchen immer mal wieder ihr Glück, aber die trauen sich nicht so ran, weil das Häuschen dicht am Haus steht. Dompfaff im Doppelpack, die streiten sich auch oft. Rotkehlchen und Zaunkönig kann man auch beobachten. In der Böschung direkt gegenüber unserer Küche stehen Rhododendren, dort haben ein paar Spatzen ihr Zuhause, die fliegen dort ein und aus, sitzen auf den Zaunpfählen. Eigentlich eine große Vogelschar, die sich hier tummelt.
Spatzen und Meisen sind die Hauptakteure zahlenmäßig momentan, ganz niedlich auch viele Jungvögel, die sich hier im Futterhaus behaupten müssen. Der Specht kommt jeden Tag mehrfach, gestern waren es zwei, die sich kabbelten um die Knödel. Eichelhäher ist auch parat, aber sehr vorsichtig, die Elstern versuchen immer mal wieder ihr Glück, aber die trauen sich nicht so ran, weil das Häuschen dicht am Haus steht. Dompfaff im Doppelpack, die streiten sich auch oft. Rotkehlchen und Zaunkönig kann man auch beobachten. In der Böschung direkt gegenüber unserer Küche stehen Rhododendren, dort haben ein paar Spatzen ihr Zuhause, die fliegen dort ein und aus, sitzen auf den Zaunpfählen. Eigentlich eine große Vogelschar, die sich hier tummelt.
Liebe Grüße
M.