10.07.22, 13:59
Wie schön, Melly, die erste Blüte
Gestern fand ich die 1. Blüte diesen Jahres an Luise Odier, was mich freut, sie wird ja immer weniger, aber derzeit wirkt sie etwas vitaler und dichter.
![[Bild: 43969085lj.jpg]](https://up.picr.de/43969085lj.jpg)
Tatsache ist hier, daß etliche moderne Rosen Schäden aus den Dürresommern und dem kalten Februar 2021 zeigen. Bei meiner Aufräumaktion im verwilderten hinteren Gartenteil hatte ich ja 2 Rosen ganz leicht ausgraben können und das in meinem schweren Lehmboden, das will was heißen. Bei 2 weiteren rechne ich auch mit Aufgabe, sie haben nur noch je einen verzweigten Trieb, die anderen sind bereits abgestorben, die habe ich entfernt. Wurden alle in 2008 gepflanzt.

Gestern fand ich die 1. Blüte diesen Jahres an Luise Odier, was mich freut, sie wird ja immer weniger, aber derzeit wirkt sie etwas vitaler und dichter.
![[Bild: 43969085lj.jpg]](https://up.picr.de/43969085lj.jpg)
Tatsache ist hier, daß etliche moderne Rosen Schäden aus den Dürresommern und dem kalten Februar 2021 zeigen. Bei meiner Aufräumaktion im verwilderten hinteren Gartenteil hatte ich ja 2 Rosen ganz leicht ausgraben können und das in meinem schweren Lehmboden, das will was heißen. Bei 2 weiteren rechne ich auch mit Aufgabe, sie haben nur noch je einen verzweigten Trieb, die anderen sind bereits abgestorben, die habe ich entfernt. Wurden alle in 2008 gepflanzt.
Grüße von
Barbara aus NRW