12.03.23, 22:34
Zlatava ist eine äußerst ertragreiche Tomate, selbst hier im Sauerland. Ich hab's schon mal geschrieben, die trug als zwischen-platzierte-Pflanze im Frühbeet unglaublich viele Früchte. Aber orange Sorten muss ich immer gut dosieren.
Wenn sie allerdings nicht keimt bzw. den Umkipper macht, gefällt ihr irgendwas nicht.
Was das Keimen angeht, das ist manchmal zum Mäusemelken.
"Grub's ..." hat auch im 4. Versuch nicht geklappt. 'Orange Cream' läuft auf und tut dann so, als ob damit ihr Endstadium erreicht ist. Da krieg' ich so langsam den Hass...
Dafür hat 'Sweet Saint Pierre' - der letzte Versuch - im Quelltopf gekeimt, mal sehen, ob sie Tomate werden will. Sie hat vorhin einen größeren Topf bekommen, samt Quelltopf.
'Noire de Coseboeuf' wollte auch beim ersten Versuch nicht, jetzt hab' ich mehrere Samen zum Keimen ausgelegt, nun kommt sie, warum auch immer. 'Vintage Vine' und Mullen's Mortgage Lifter' lassen auch auf sich warten, aber man kann so ein Pünktchen in der Erde erahnen, brauchen halt mehr Zeit. Nur - ruckzuck haben sie einen langen Hals in der Wärme.
Was den Platz angeht, da muss ich morgen mal meine Osterdeko woanders hinstellen, damit noch Schalen auf die Fensterbank passen.
Wenn sie allerdings nicht keimt bzw. den Umkipper macht, gefällt ihr irgendwas nicht.
Was das Keimen angeht, das ist manchmal zum Mäusemelken.


Dafür hat 'Sweet Saint Pierre' - der letzte Versuch - im Quelltopf gekeimt, mal sehen, ob sie Tomate werden will. Sie hat vorhin einen größeren Topf bekommen, samt Quelltopf.
'Noire de Coseboeuf' wollte auch beim ersten Versuch nicht, jetzt hab' ich mehrere Samen zum Keimen ausgelegt, nun kommt sie, warum auch immer. 'Vintage Vine' und Mullen's Mortgage Lifter' lassen auch auf sich warten, aber man kann so ein Pünktchen in der Erde erahnen, brauchen halt mehr Zeit. Nur - ruckzuck haben sie einen langen Hals in der Wärme.
Was den Platz angeht, da muss ich morgen mal meine Osterdeko woanders hinstellen, damit noch Schalen auf die Fensterbank passen.
Liebe Grüße
M.