17.03.23, 18:22
Hab' heute einen Kucktag eingelegt ... nach dem Entenpärchenverjagen, mal so geschaut, was demnächst dringend gemacht werden muss.
War bei 15° über Mittag richtig schön. Bienen summten in den Helleboren und der Kornelle, 'ne dicke Hummel und ein Zitronenschmetterling
waren unterwegs, auch ein Mückenschwarm tanzte in der Sonne.
Dann war da plötzlich eine richtige Horde von Buchfinken aller Schattierungen - mehr als 10, die unter der Hemlocktanne eifrig den Rasen absuchten ... da gibt's viele trockene Zweige und Zapfen zum Auspicken. Sonst sehe ich die hier eher mal zu zweit als m/w. Diese wirkten so, als seien sie alles Männchen in verschiedenen Altersstadien. Muss mich mal schlau machen, ob die in Kerlekenhorden herumziehen.
"Was fliegt denn da?" gab dazu keine Antwort. Ist aber auch eine ältere Auflage von 2006.
___________________________________
beim Nachschauen hab ich gelernt, dass die Weibchen eher Zugvögel sind und dass die Kerlekens tatsächlich während deren Abwesenheit in kleinen Horden herumziehen
War bei 15° über Mittag richtig schön. Bienen summten in den Helleboren und der Kornelle, 'ne dicke Hummel und ein Zitronenschmetterling
waren unterwegs, auch ein Mückenschwarm tanzte in der Sonne.
Dann war da plötzlich eine richtige Horde von Buchfinken aller Schattierungen - mehr als 10, die unter der Hemlocktanne eifrig den Rasen absuchten ... da gibt's viele trockene Zweige und Zapfen zum Auspicken. Sonst sehe ich die hier eher mal zu zweit als m/w. Diese wirkten so, als seien sie alles Männchen in verschiedenen Altersstadien. Muss mich mal schlau machen, ob die in Kerlekenhorden herumziehen.
"Was fliegt denn da?" gab dazu keine Antwort. Ist aber auch eine ältere Auflage von 2006.
___________________________________
beim Nachschauen hab ich gelernt, dass die Weibchen eher Zugvögel sind und dass die Kerlekens tatsächlich während deren Abwesenheit in kleinen Horden herumziehen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.23, 13:19 von Gudrun.)
Grüße von der Linde