03.05.23, 22:56
Hier stehen ja rund um's Haus Kübelrosen, die letztendlich unterschiedlich den Winter hinter sich ließen. Etlichen ist der neue Austrieb abgefroren, wobei die gelbe Fraktion da weniger empfindlich zu sein scheint.
Zwei Stammrosen haben sich verabschiedet, bei einer hoffe ich immer noch, dass sie treibt.
'Musquée Sans Soucis' stand den Winter über draußen an der Hauswand, dick eingepackt, sie ist nur hälftig verfroren und treibt wieder munter aus.
Die erste Knospe zeigt 'White Queen Elizabeth', Climbing Schneewittchen oben im Garten scheint auch nicht mehr zu leben, die dort stehende 'White Cockade' sieht auch mehr als traurig aus, während die Kübelfraktion, die hier am Holzfach überwinterte, gut austreibt.
'Ghislaine de Feligonde' muss ich bis auf ein Drittel runterschneiden, habe ich heute gesehen, das mal hier und da schnipseln bringt nichts, die muss sich neu aufbauen.
'Honorine de Brabant' sieht auch passabel aus, während 'Aspirin' sehr gelitten hat, die habe ich ziemlich gestutzt.
So könnte ich jetzt noch weiter fortfahren, aber das macht den Winter auch nicht besser. Als ich heute so durch den Garten ging, dachte ich nur, dass es besser ist, die Schere nochmal anzusetzen und rigoros zu schneiden.
Fakt ist, dass ich in den letzten Jahren doch etliche Rosen verloren habe nach den Wintern, das sah ich jetzt beim Durchschauen der Bilder.
Zwei Stammrosen haben sich verabschiedet, bei einer hoffe ich immer noch, dass sie treibt.
'Musquée Sans Soucis' stand den Winter über draußen an der Hauswand, dick eingepackt, sie ist nur hälftig verfroren und treibt wieder munter aus.
Die erste Knospe zeigt 'White Queen Elizabeth', Climbing Schneewittchen oben im Garten scheint auch nicht mehr zu leben, die dort stehende 'White Cockade' sieht auch mehr als traurig aus, während die Kübelfraktion, die hier am Holzfach überwinterte, gut austreibt.
'Ghislaine de Feligonde' muss ich bis auf ein Drittel runterschneiden, habe ich heute gesehen, das mal hier und da schnipseln bringt nichts, die muss sich neu aufbauen.
'Honorine de Brabant' sieht auch passabel aus, während 'Aspirin' sehr gelitten hat, die habe ich ziemlich gestutzt.
So könnte ich jetzt noch weiter fortfahren, aber das macht den Winter auch nicht besser. Als ich heute so durch den Garten ging, dachte ich nur, dass es besser ist, die Schere nochmal anzusetzen und rigoros zu schneiden.
Fakt ist, dass ich in den letzten Jahren doch etliche Rosen verloren habe nach den Wintern, das sah ich jetzt beim Durchschauen der Bilder.
Liebe Grüße
M.