01.06.23, 10:37
Von Tomätchen sind wir noch weit entfernt, es hängen zwar zwei kleine Früchte, die jetzt rot werden, aber die hatte ich irgendwie vergessen, entspr. sieht die Pflanze aus, hat kaum noch Blätter, alles verbrannt durch die Sonne.
Die Sonne heizt schon ein, im GH sind es weit über 30°, und es soll wohl warm bleiben die nächsten 8 Tage. Somit werde ich nachher noch einige Kübel aus dem GH raus holen und in die Schubkarre verfrachten - frische Luft kann nur gut tun, auch wenn es nächtens etwas frisch ist.
Eine Seite im GH habe ich mit Stroh gemulcht, auf der anderen Blumen gesät zwischen die Tomaten, mal sehen, ob das was wird. Zu Weihnachten bekam ich eine Pumpe geschenkt von meinem Sohn, damit ich nicht so viel laufen muss mit den Kannen. Die habe ich jetzt dazu genutzt, die Erde mal ordentlich zu nässen. Noch haben wir Wasser genug nach den Regenfällen, man kann also doch etwas großzügiger gießen.
Allerdings überlegt mein GG schon, in der Nähe des Gewächshauses eine Zisterne zu bauen, um noch mehr Wasser aufzufangen. Ich wäre eher für ein weiteres großes, weißes Fass.
Die Sonne heizt schon ein, im GH sind es weit über 30°, und es soll wohl warm bleiben die nächsten 8 Tage. Somit werde ich nachher noch einige Kübel aus dem GH raus holen und in die Schubkarre verfrachten - frische Luft kann nur gut tun, auch wenn es nächtens etwas frisch ist.
Eine Seite im GH habe ich mit Stroh gemulcht, auf der anderen Blumen gesät zwischen die Tomaten, mal sehen, ob das was wird. Zu Weihnachten bekam ich eine Pumpe geschenkt von meinem Sohn, damit ich nicht so viel laufen muss mit den Kannen. Die habe ich jetzt dazu genutzt, die Erde mal ordentlich zu nässen. Noch haben wir Wasser genug nach den Regenfällen, man kann also doch etwas großzügiger gießen.
Allerdings überlegt mein GG schon, in der Nähe des Gewächshauses eine Zisterne zu bauen, um noch mehr Wasser aufzufangen. Ich wäre eher für ein weiteres großes, weißes Fass.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.23, 10:40 von Melly.)
Liebe Grüße
M.