02.07.23, 00:17
Übrigens vielen Dank für das geäußerte Mitgefühl wegen des Waschbären neulich. Die sind halt hier heimisch. Das ist nicht mehr zu ändern. Man muss nur zusehen, dass man keinen Zugang zum Dachboden bietet.
Meine Tochter musste anfangs des FSJ einige Wochen in einem Ferienhäuschen wohnen, das der Einrichtung mal geschenkt worden war .. ganz schön einsam und sehr idyllisch gelegen. Der Dachboden war besiedelt und es gab nachts viel Radau.
Nach der Waschbär-attacke habe ich mich wirklich erschreckt: es kam mehrmals frühmorgens ein junger Rehbock zur Visite. Er hat aber die Beete nicht entdeckt, nur an den Obstbäumen hinter dem Haus genascht.
Danach sah mein Mann - auch frühmorgens - auf der anderen Hausseite einen Feldhasen. Vermutlich die Häsin, die letztes Jahr ihre Kinderstube zwischen unseren Kohlpflanzen eingerichtet hatte, während ich wegen Baby-alarms abwesend war. ..... und wo uns dann der 'Kostgänger' noch eine Weile erhalten blieb.
Schon der zweite dieser Art.
Am Besten schmeckten ihm meine Sojabohnen. Trotz eiligem Barrikadenbau hatte ich dann keine Ernte mehr.
Meine Tochter musste anfangs des FSJ einige Wochen in einem Ferienhäuschen wohnen, das der Einrichtung mal geschenkt worden war .. ganz schön einsam und sehr idyllisch gelegen. Der Dachboden war besiedelt und es gab nachts viel Radau.
Nach der Waschbär-attacke habe ich mich wirklich erschreckt: es kam mehrmals frühmorgens ein junger Rehbock zur Visite. Er hat aber die Beete nicht entdeckt, nur an den Obstbäumen hinter dem Haus genascht.
Danach sah mein Mann - auch frühmorgens - auf der anderen Hausseite einen Feldhasen. Vermutlich die Häsin, die letztes Jahr ihre Kinderstube zwischen unseren Kohlpflanzen eingerichtet hatte, während ich wegen Baby-alarms abwesend war. ..... und wo uns dann der 'Kostgänger' noch eine Weile erhalten blieb.
Schon der zweite dieser Art.
