17.10.23, 00:05
Daki, meine Dackel zuvor haben noch nicht mal diese Hasenköttel gefressen, allerdings die Schäferhündin, die dritte in unserem Bunde. Die war regelmäßig begeistert, wenn ich mit ihr auf's Feld ging. Auch der Große hat diese Leidenschaft für "Ungutes" nicht, er schnuppert nur intensiv dran - ganz vorsichtig.
Was ich der Dackeldame mal absolut nicht zugestehen würde - da heißt es konsequent "Nein".
Als meine Ex-Kollegin mir von ihren Hündinnen erzählte - und heute noch erzählt - dass diese extrem auf "fremde Hinterlassenschaften" aus waren, konnte ich mir das zunächst gar nicht erklären. Wir haben noch überlegt, ob den Hunden vielleicht ein Mineral fehlt.
Tja, und dann fehlte auf einmal meiner kleinen Dackeldame auch ein Mineral!
Momentan will ich nicht meckern, sie lässt sich gut ablenken durch den Ball, und meist sieht man es sofort, wenn sie was in der Nase hat. An der Leine beim Spaziergang reicht das "Nein", egal, was da liegt.
Aber oben auf der Wiese agieren momentan wohl zwei Marder, darunter ein Jungtier. Ich hoffe, wenn die Äpfel endlich verputzt sind, suchen die sich ein anderes Revier.
Was ich der Dackeldame mal absolut nicht zugestehen würde - da heißt es konsequent "Nein".

Als meine Ex-Kollegin mir von ihren Hündinnen erzählte - und heute noch erzählt - dass diese extrem auf "fremde Hinterlassenschaften" aus waren, konnte ich mir das zunächst gar nicht erklären. Wir haben noch überlegt, ob den Hunden vielleicht ein Mineral fehlt.
Tja, und dann fehlte auf einmal meiner kleinen Dackeldame auch ein Mineral!

Momentan will ich nicht meckern, sie lässt sich gut ablenken durch den Ball, und meist sieht man es sofort, wenn sie was in der Nase hat. An der Leine beim Spaziergang reicht das "Nein", egal, was da liegt.
Aber oben auf der Wiese agieren momentan wohl zwei Marder, darunter ein Jungtier. Ich hoffe, wenn die Äpfel endlich verputzt sind, suchen die sich ein anderes Revier.
Liebe Grüße
M.