16.11.23, 11:12
Allergenarm sind etliche alte Apfelsorten, die großteils nicht im Handel zu finden sind. Das war mal Thema bei den Pommologentagen ... so nebenbei wegen neu Anpflanzens.
In Lebensmittelläden gibt es eher die jüngeren süßen Sorten, die von der Kundschaft bevorzugt werden... und vitamin-etc-mäßig schwächer sind.
@Melly: Adoption ist ja ähnlich wie Solawi. Aber auch aufwendig für den Besitzer. Ich kann mir das am Kartoffelacker gar nicht vorstellen.
Ist die Menge schwankend .. oder nur die Größe der Kartoffeln?
Als wir noch selbst anbauten, habe ich selbst die winzigsten Winzlinge immer geschrubbt und daraus sehr begehrte 'Schwenke-kartöffelchen' gezaubert.
Das wollte ich den Enkeln neulich machen und habe hier beim Bauern 'extra Kleine' bestellt. Aber so Kleine, wie ich mir vorgestellt hatte, haben sie gar nicht aufbewahrt.
Off topic: im Rahmen der Hessischen Biotage hat ein Hof mal gezeigt, wie viel Landfläche für bestimmte beliebte Mahlzeiten nötig ist ....
In Lebensmittelläden gibt es eher die jüngeren süßen Sorten, die von der Kundschaft bevorzugt werden... und vitamin-etc-mäßig schwächer sind.
@Melly: Adoption ist ja ähnlich wie Solawi. Aber auch aufwendig für den Besitzer. Ich kann mir das am Kartoffelacker gar nicht vorstellen.
Ist die Menge schwankend .. oder nur die Größe der Kartoffeln?
Als wir noch selbst anbauten, habe ich selbst die winzigsten Winzlinge immer geschrubbt und daraus sehr begehrte 'Schwenke-kartöffelchen' gezaubert.
Das wollte ich den Enkeln neulich machen und habe hier beim Bauern 'extra Kleine' bestellt. Aber so Kleine, wie ich mir vorgestellt hatte, haben sie gar nicht aufbewahrt.

Off topic: im Rahmen der Hessischen Biotage hat ein Hof mal gezeigt, wie viel Landfläche für bestimmte beliebte Mahlzeiten nötig ist ....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.23, 12:57 von Phloxe.)