17.12.23, 17:06
War mal wieder eine nette Nacht, obwohl eigentlich ein "netter früher Morgen" mit der Dackeldame, um 5 Uhr ging es los. Was auch immer sie kneift morgens, es kommt nach dem Pieseln draußen die "stille Bitte" um etwas, was ich als Futter werte, nachdem ich es zunächst ignoriere.
Um 5 Uhr also ab nach draußen, Pipi machen, ging anschl. auch brav wieder in die Heia, ca. 5 Minuten, nächste Aufforderung an Frauchen, ihre Füße aus dem Bett zu schwingen. Da sie den Tag zuvor etwas schleimigen Stuhl hatte, kam Frauchen der Bitte auch nach. Es ging bis in die Küche, dort saß sie dann und schaute mich an. Tja, das ist für mich immer die große Frage, wie reagiere ich darauf, denn es schleicht sich bei uns ganz schnell ein Modus ein, den man dann wieder durchbrechen muss. Da ich an Sodbrennen dachte, bekam sie - und natürlich ihr Kompagnon - einen Keks. Wieder in die Heia, aber nicht lange; war mir dann auch egal, bin liegen geblieben. Sie gab keine Ruhe, schrabbelte zunächst in Balou's Körbchen rum, der lag zwischenzeitlich bei mir im Schlafzimmer. Dann kam sie wieder angewackelt, quiek, also ich wieder aufgestanden.
Sie blieb wieder in der Küche sitzen und signalisierte mir, dass sie "auf was wartete". Somit kamen die Haferflocken ins Spiel, etwas Futter dazu, Pöttchen hingestellt, woraufhin sie nach kurzem Schnuppern direkt abdrehte. Gut für Bärchen, da sie direkt zur Treppe nach draußen wanderte, konnte er in aller Ruhe das Pöttchen liquidieren, während sie draußen überlegte, was sie denn da eigentlich wollte. Nachdem sie wieder in der Küche war, ging ganz schnell, das war so ein "Verlegenheits-Piesler", man stand ja unter Beobachtung, lief sie Richtung Töpfchen, dort stand der Große noch. Der fing sich ganz schnell einen Knurrer und schob sich direkt rückwärts davon. Der Topf war ja eh leer.
Da kam mir die Idee, es mal mit Trockenfutter zu versuchen, also die Probe-Tüte mit Strauss geöffnet und ein paar Krümel in das Töpfchen gepackt. So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie die weg waren. Habe dann noch per Hand an beide Vierbeiner ein paar
Krümel verteilt, dann ging es wieder in die Heia. Der Dackel bevorzugte mal wieder das Körbchen des Großen. Bis heute Morgen 9:30 Uhr war Ruhe.
Um 5 Uhr also ab nach draußen, Pipi machen, ging anschl. auch brav wieder in die Heia, ca. 5 Minuten, nächste Aufforderung an Frauchen, ihre Füße aus dem Bett zu schwingen. Da sie den Tag zuvor etwas schleimigen Stuhl hatte, kam Frauchen der Bitte auch nach. Es ging bis in die Küche, dort saß sie dann und schaute mich an. Tja, das ist für mich immer die große Frage, wie reagiere ich darauf, denn es schleicht sich bei uns ganz schnell ein Modus ein, den man dann wieder durchbrechen muss. Da ich an Sodbrennen dachte, bekam sie - und natürlich ihr Kompagnon - einen Keks. Wieder in die Heia, aber nicht lange; war mir dann auch egal, bin liegen geblieben. Sie gab keine Ruhe, schrabbelte zunächst in Balou's Körbchen rum, der lag zwischenzeitlich bei mir im Schlafzimmer. Dann kam sie wieder angewackelt, quiek, also ich wieder aufgestanden.
Sie blieb wieder in der Küche sitzen und signalisierte mir, dass sie "auf was wartete". Somit kamen die Haferflocken ins Spiel, etwas Futter dazu, Pöttchen hingestellt, woraufhin sie nach kurzem Schnuppern direkt abdrehte. Gut für Bärchen, da sie direkt zur Treppe nach draußen wanderte, konnte er in aller Ruhe das Pöttchen liquidieren, während sie draußen überlegte, was sie denn da eigentlich wollte. Nachdem sie wieder in der Küche war, ging ganz schnell, das war so ein "Verlegenheits-Piesler", man stand ja unter Beobachtung, lief sie Richtung Töpfchen, dort stand der Große noch. Der fing sich ganz schnell einen Knurrer und schob sich direkt rückwärts davon. Der Topf war ja eh leer.
Da kam mir die Idee, es mal mit Trockenfutter zu versuchen, also die Probe-Tüte mit Strauss geöffnet und ein paar Krümel in das Töpfchen gepackt. So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie die weg waren. Habe dann noch per Hand an beide Vierbeiner ein paar
Krümel verteilt, dann ging es wieder in die Heia. Der Dackel bevorzugte mal wieder das Körbchen des Großen. Bis heute Morgen 9:30 Uhr war Ruhe.
Liebe Grüße
M.