26.01.24, 18:10
Die Wurzeln sollten dicker sein, wenn der Boden locker genug ist.
>Dann die Blätter nicht abdrehen!, sondern etwa 3-4 cm hoch abschneiden. Deshalb wurden Deine so locker, Grete!
Wurzeln erst in die Miete und portionsweise, soviel halt wie in den Eimer gehen mit wenig Abstand. Die Blattansätze stehen lassen, soweit sie nicht faul sind. Dann kommen die neuen Blätter schön fest und geschlossen.
Erde zwischenfüllen, so dass sie nicht in die Blattansätze fällt. Dann gut dunkel abdecken ( ich hatte den schwarzen Eimer mit einem weiteren schwarzen umgekehrt obenauf im geheizten Wintergarten) . So wurden die "Pfeifen " schön dick und fest "wie aus dem Laden "uns schmeckten sie viel besser als diese!
>Dann die Blätter nicht abdrehen!, sondern etwa 3-4 cm hoch abschneiden. Deshalb wurden Deine so locker, Grete!
Wurzeln erst in die Miete und portionsweise, soviel halt wie in den Eimer gehen mit wenig Abstand. Die Blattansätze stehen lassen, soweit sie nicht faul sind. Dann kommen die neuen Blätter schön fest und geschlossen.
Erde zwischenfüllen, so dass sie nicht in die Blattansätze fällt. Dann gut dunkel abdecken ( ich hatte den schwarzen Eimer mit einem weiteren schwarzen umgekehrt obenauf im geheizten Wintergarten) . So wurden die "Pfeifen " schön dick und fest "wie aus dem Laden "uns schmeckten sie viel besser als diese!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.24, 18:12 von lavandula.)