15.03.24, 16:41
Alle im Gärtnerschuppen eingewinterten Rosen sind wieder im Hof angelangt, ich geh' mal von keinem Winter mehr aus. Durch die massiven Wassergaben von oben, die sich leider auch im G-Schuppen zeigen, der direkt in den Berg gebaut wurde, hatten sie keinerlei Trockenheitsprobleme - im Gegenteil, es war eher zu feucht dort drin. Und heute bekommen sie ihren Teil Feuchtigkeit dann direkt, es regnet mal wieder, was auch sonst.
Die Überwinterungsrosen im GWH haben es da besser getroffen, die dürfen auch noch in ihrem Domizil verharren, bis sich die Witterung mal zu einer trockeneren Phase durchringt.
Zwei Ausläufer der 'Louise Bugnet' sehen ganz traurig aus, einer hat sich wohl bereits verabschiedet, bei dem anderen zeigt sich noch ein Quäntchen Hoffnung.
Allerdings mache ihr mir bereits Gedanken für die kommende Wintersaison, ob die Rosenschar nicht doch in der Scheune besser aufgehoben ist, auch wenn es ziemlichen Umstand bedeutet.
Die Überwinterungsrosen im GWH haben es da besser getroffen, die dürfen auch noch in ihrem Domizil verharren, bis sich die Witterung mal zu einer trockeneren Phase durchringt.
Zwei Ausläufer der 'Louise Bugnet' sehen ganz traurig aus, einer hat sich wohl bereits verabschiedet, bei dem anderen zeigt sich noch ein Quäntchen Hoffnung.
Allerdings mache ihr mir bereits Gedanken für die kommende Wintersaison, ob die Rosenschar nicht doch in der Scheune besser aufgehoben ist, auch wenn es ziemlichen Umstand bedeutet.
Liebe Grüße
M.