08.06.24, 15:13
Wie ich die Geiztriebe markiert habe?
Gar nicht. Die sind alle von der linken Seite GWH, da stehen die Pflanzen mit den meisten Blüten und den meisten Fruchtansätzen bisher. Vielleicht erkenne ich die eine oder andere, sollten sie es bis zur Fruchtreife schaffen. Wenn nicht, macht das auch nichts. Durch dieses blöde Erst-nicht-keinem, dann auf einmal doppelt und dreifach, stehen genug Pflanzen rum, die auch etikettiert sind.
Ich warte immer noch auf den "trockenen Abschnitt" in der Saison, also länger als 3-4 Tage, um dann die Pflanzen mal draußen zu etablieren. Der nächste Regen ist hier für Montag angesagt.
Gerade war Gießrunde oben im GWH und Düngen, bin eigentlich für unsere Verhältnisse bislang mehr als zufrieden. Es haben schon einige angesetzt, erstaunlicherweise ist die 'Eagles Beak' wohl sehr bemüht, Früchte auszubilden. Die zweite Rispe zeigt jetzt drei. Die nächsten Blütenrispen liegen bereits darüber. Ich hab' die Fruchtansätze erst gar nicht gesehen, weil ich mich ganz auf die erste Frucht konzentriert habe, die sehr schön den "Schnabel" ausbildet momentan.
Eigentlich könnten die Temperaturen so bleiben, tagsüber 17-19°, somit heizt sich das GWH auch nicht so auf, gerade waren es 28° dort oben. Kommende Woche rauschen wir mal wieder runter, aber für den übernächsten Montag sind 25° angesagt. Vielleicht kommt dann die trockene Periode, wo ich alle Topf-Pflanzen nach draußen setze.
Die nächsten 'Eagles Beak'

Ich warte immer noch auf den "trockenen Abschnitt" in der Saison, also länger als 3-4 Tage, um dann die Pflanzen mal draußen zu etablieren. Der nächste Regen ist hier für Montag angesagt.
Gerade war Gießrunde oben im GWH und Düngen, bin eigentlich für unsere Verhältnisse bislang mehr als zufrieden. Es haben schon einige angesetzt, erstaunlicherweise ist die 'Eagles Beak' wohl sehr bemüht, Früchte auszubilden. Die zweite Rispe zeigt jetzt drei. Die nächsten Blütenrispen liegen bereits darüber. Ich hab' die Fruchtansätze erst gar nicht gesehen, weil ich mich ganz auf die erste Frucht konzentriert habe, die sehr schön den "Schnabel" ausbildet momentan.
Eigentlich könnten die Temperaturen so bleiben, tagsüber 17-19°, somit heizt sich das GWH auch nicht so auf, gerade waren es 28° dort oben. Kommende Woche rauschen wir mal wieder runter, aber für den übernächsten Montag sind 25° angesagt. Vielleicht kommt dann die trockene Periode, wo ich alle Topf-Pflanzen nach draußen setze.
Die nächsten 'Eagles Beak'
![[Bild: 47937944ji.jpeg]](https://up.picr.de/47937944ji.jpeg)
Liebe Grüße
M.