05.01.25, 19:13
Mit Freiland-kandidaten tu' ich mich grad schwer. Da hatte ich schon Mega-Ernten, aber auch schon das Gegenteil.
Bis jetzt habe ich nur Nonna Antonina, Orange Russian 117, Ailsa Craig, Danube und Ruthje 'im Beet stehen'.
Vielleicht noch Doppelte der Cocktails, die ich gerne in Kübel an die Wand mache. Da wird es schon eng wegen der Dwarfs. Und Paprikas stehen da über die warmen Tage auch sehr gut.
In länglich habe ich gar keine dabei. Federle hätte mich schon sehr interessiert, auch Mr. Stripey habe ich vergessen, zu bestellen. Mein letztjähriger Samen war wohl zu alt, kam nix mehr.
Letztes Jahr hatte ich auch auf der Terrasse Dwarf stehen. Besonders Tasmanien Chocolate hat das sehr honoriert. Da gibt es wahlweise ganztags Sonne, aber b B auch Schatten - jedoch weniger Regenschutz als an der Südseite.
Ich bin noch bei unter 40 Sorten, aber die Örtlichkeiten sind ziemlich vergeben. Wer Spaliertomate wird, muss ich noch überlegen. Letztes Jahr war Onkel Gustav da sehr gut, aber spät.
Ins GWh plane ich weniger - zu Gunsten von Paprika und Gurken.
Bis jetzt habe ich nur Nonna Antonina, Orange Russian 117, Ailsa Craig, Danube und Ruthje 'im Beet stehen'.
Vielleicht noch Doppelte der Cocktails, die ich gerne in Kübel an die Wand mache. Da wird es schon eng wegen der Dwarfs. Und Paprikas stehen da über die warmen Tage auch sehr gut.
In länglich habe ich gar keine dabei. Federle hätte mich schon sehr interessiert, auch Mr. Stripey habe ich vergessen, zu bestellen. Mein letztjähriger Samen war wohl zu alt, kam nix mehr.
Letztes Jahr hatte ich auch auf der Terrasse Dwarf stehen. Besonders Tasmanien Chocolate hat das sehr honoriert. Da gibt es wahlweise ganztags Sonne, aber b B auch Schatten - jedoch weniger Regenschutz als an der Südseite.
Ich bin noch bei unter 40 Sorten, aber die Örtlichkeiten sind ziemlich vergeben. Wer Spaliertomate wird, muss ich noch überlegen. Letztes Jahr war Onkel Gustav da sehr gut, aber spät.
Ins GWh plane ich weniger - zu Gunsten von Paprika und Gurken.