08.06.12, 11:51
Also, das Grundrezept ist auch etwas lasch vom Alkohol, auch für Likör
Ich nehme auch immer mehr Dolden und setze das Mischungsverhältnis so, daß ich so auf ca. 26% komme.
Ich weiß gar nicht, wo mein Likör immer bleibt, denn ich trinke selber so gut wie gar keinen Alkohol und verdünne auch immer die Hollerbowle mit Selters statt mit Sekt. Aber alle meine Bekannten lieben diesen Likör und panschen dann damit ihren Sekt usw.
Wenn man einen Teil des Zuckers durch Rohrzucker ersetzt (max 1/5), erhält der Likör ein etwas anderes Aroma und wird etwas dunkler in der Farbe.
Das geht auch gut bei Sirup, aber nicht zu viel Rohrzucker (braunen),weil der doch sehr dominiert.
LG gelala

Ich nehme auch immer mehr Dolden und setze das Mischungsverhältnis so, daß ich so auf ca. 26% komme.
Ich weiß gar nicht, wo mein Likör immer bleibt, denn ich trinke selber so gut wie gar keinen Alkohol und verdünne auch immer die Hollerbowle mit Selters statt mit Sekt. Aber alle meine Bekannten lieben diesen Likör und panschen dann damit ihren Sekt usw.
Wenn man einen Teil des Zuckers durch Rohrzucker ersetzt (max 1/5), erhält der Likör ein etwas anderes Aroma und wird etwas dunkler in der Farbe.
Das geht auch gut bei Sirup, aber nicht zu viel Rohrzucker (braunen),weil der doch sehr dominiert.
LG gelala