10.09.12, 01:12
(09.09.12, 15:43)lavandula schrieb: @Mechthild, Orchi und Inse
Beim Einkochen bin ich Profi
Für meine große Familie habe ich seit fast 45 Jahren jedes Jahr ca 200!! Gläser eingedünstet. Das klappt eigentlich immer.
Ich brauche keine neuen Gläser. ca 500 Weckgläser in verschiedenen Größen sind im Vorrat, weil mir früher die ganzen Freundinnen meiner Mutter ihre Gläser überlassen hatten. ( weggeschmissen wird nichts)
Und für vieles nehme ich heute Gurkengläser mit Schraubdeckel, die auch bombenfest halten.
Öhmmm - Glückwunsch? zu 500 Einweckgläsern?
Mir wurden auch alte Rillengläser geschenkt (aber zum Glück nicht so viele): da sind welche bei, die halten bombenfest und sind kaum wieder aufzukriegen, andere halten prinzipiell nicht. Die sortier ich halt aus. Twist-off-Gläser nehme ich auch gerne, allerdings sind die großen Gurkengläser bei meinem inzwischen kleinen (2 Pers.) Haushalt meist überdimensioniert. Und außerdem verwende ich gerne auch Glasflaschen mit Schraubverschluss - u.a. geleerte Wasser(pfand)flaschen. Das geht überraschend gut: die muss man allerdings wirklich kalt einfüllen und dann einkochen: bei twist-off-Deckeln und stabileren Glasflaschen füll ich Saft schon mal direkt aus dem Entsafter heiß in die Flasche und schraub sie einfach zu.
Mechthilds Wettertipp klingt interessant - ähnliches Phänomen wie bei den explodierenden Hefeteigen. Da dieses Jahr die Schnecken alles Gemüse gefressen haben - außer den Kürbissen und den Inkagurken - wird dieses Jahr nichts eingekocht - also kann ich den Tipp nicht ausprobieren. Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend...
OT: Hornissenalarm. Mein Sohn kam gerade heim und scheuchte den Hund mal kurz raus. Ergebnis: Hornisse in der Küche (Licht war an). Um die Hornisse rauszulassen, macht er hinterm Haus Licht an und die Türen bis zur Küche auf, aber in der Küche das Licht aus. Folge: Rosi verschwindet fix im Dunkel der Nacht und die Hornisse irrt brummend im Haus rum. Kaum ist sie draußen und er schließt die Außentür, knallt eine zweite Hornisse gegen das Türglas. Mit der Warnung, ich solle mich vor Hornissen in Acht nehmen, wenn ich den Hund nochmal rauslasse, verschwindet er im Bett - und: "Ach ja, Rosi ist auch noch draußen."




Inse