19.10.12, 01:23
Endlich kein Regen und ich konnte die erste Pappelwiese mähen, und morgen die zweite. Ein bisschen rieseln die Blätter schon, aber das meiste Laub ist noch an den Bäumen. Da war's höchste Zeit für die Wetterwende. Denn wenn das Laub liegt, verkriechen sich Käfer und co darunter, dann will ich nicht mehr mähen.
Dort war's die letzte Zeit ungemütlich, die Wiesen sind weit weg vom Haus, es ist gleich kälter und der Wind kommt frei vom offenen Feld. Heute war's richtig schön dort, Sonne und der Wind war warm.
Morgen lege ich nach dem Mähen noch ein Pappelwiesen-Päuschen ein. Zum warmen Wind, Sonne und dem Ausblick auf die Laubfärbung gehört noch der Hörgenuss vom Pappelrauschen, wenn ein lauer Wind durchzieht. Beim Mähen wird der leider vom Traktor übertönt.
Die Vögel stört der Traktorlärm überhaupt nicht. Sie wissen längst, danach gibt's Futter und lauern immer schon in den Bäumen oder nahen Hecken.
Die Hasen wissen eigentlich auch, dass die Baumscheiben immer ungemäht bleiben - ihre Lieblingsschlafplätze. Sie harren dort die ganze Mahd über aus. Erst wenn ich die Baumscheiben umrunde, wird's doch zu viel und immer flitzen welche davon, jedesmal das gleiche Spiel.
Liebe Grüße, Lilli
Dort war's die letzte Zeit ungemütlich, die Wiesen sind weit weg vom Haus, es ist gleich kälter und der Wind kommt frei vom offenen Feld. Heute war's richtig schön dort, Sonne und der Wind war warm.
Morgen lege ich nach dem Mähen noch ein Pappelwiesen-Päuschen ein. Zum warmen Wind, Sonne und dem Ausblick auf die Laubfärbung gehört noch der Hörgenuss vom Pappelrauschen, wenn ein lauer Wind durchzieht. Beim Mähen wird der leider vom Traktor übertönt.
Die Vögel stört der Traktorlärm überhaupt nicht. Sie wissen längst, danach gibt's Futter und lauern immer schon in den Bäumen oder nahen Hecken.
Die Hasen wissen eigentlich auch, dass die Baumscheiben immer ungemäht bleiben - ihre Lieblingsschlafplätze. Sie harren dort die ganze Mahd über aus. Erst wenn ich die Baumscheiben umrunde, wird's doch zu viel und immer flitzen welche davon, jedesmal das gleiche Spiel.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen