20.10.12, 02:09
Boah, sind Eure Knöteriche toll. Ob sich der auch über Samen vermehren lässt?
Mein Werk von gestern, ein Ausschnitt nur:
![[Bild: c88ymubd1mvqrx2xg.jpg]](http://666kb.com/i/c88ymubd1mvqrx2xg.jpg)
Jetzt ist die 2. Pappelwiese fertig, unterm Pappel-Farbenrausch:
![[Bild: c88ypcji0ldi4stg4.jpg]](http://666kb.com/i/c88ypcji0ldi4stg4.jpg)
Aber ich muss gar nicht darunter sitzen oder mähen, der Blick aus dem Küchenfenster reicht auch schon:
![[Bild: c88yqtshrkvac6nf8.jpg]](http://666kb.com/i/c88yqtshrkvac6nf8.jpg)
Gegossen hab ich dann noch. Nicht, weil’s nötig ist, sondern weil so allmählich das Tonnenwasser weniger werden sollte, von dem ich ja jetzt so viel habe, alle Tonnen sind randvoll. Jetzt muss ich täglich was davon vergießen. Die Wasserfreunde freuen sich.
Und Samen genommen, wo’s endlich trocken ist. Das ging so schlecht die ganze letzte Zeit.
Und eine Ussels-Jäte-Arbeit ist fast fertig. Auf einer Kiesfläche, die nicht bewachsen ist bzw. es nicht sein sollte, war schon eine große Rasenfläche entstanden, ursprünglich wahrscheinlich von Traktorreifen ausgesät. Als sie zu groß wurde, hab ich immer mal geschuffelt. Aber dieses Gras ist noch kaum rausgekommen, schon bildet es Samen, so hab ich es mit dem Schuffeln immer weiter ausgesät und die Fläche wurde danach immer größer.
Jetzt half alles nix, ich musste jedes Graspflänzchen einzeln rausziehen, eine wochenlange Drecksarbeit auf den Knien. Aber in den letzten Wochen passte es, ich war viel weg oder Leute hier, dauernd hat’s geregnet, so dass ich nichts größeres am Stück machen konnte, aber in Pausen immer Gras jäten, immer einen Streifen. Jetzt ist fast das ganze Gras weg, 1 bis 2 mal muss ich noch.
Jetzt schuffle ich nach, sobald wieder ein grüner Flaum erscheint, noch ohne Samen.
Liebe Grüße, Lilli
Mein Werk von gestern, ein Ausschnitt nur:
![[Bild: c88ymubd1mvqrx2xg.jpg]](http://666kb.com/i/c88ymubd1mvqrx2xg.jpg)
Jetzt ist die 2. Pappelwiese fertig, unterm Pappel-Farbenrausch:
![[Bild: c88ypcji0ldi4stg4.jpg]](http://666kb.com/i/c88ypcji0ldi4stg4.jpg)
Aber ich muss gar nicht darunter sitzen oder mähen, der Blick aus dem Küchenfenster reicht auch schon:
![[Bild: c88yqtshrkvac6nf8.jpg]](http://666kb.com/i/c88yqtshrkvac6nf8.jpg)
Gegossen hab ich dann noch. Nicht, weil’s nötig ist, sondern weil so allmählich das Tonnenwasser weniger werden sollte, von dem ich ja jetzt so viel habe, alle Tonnen sind randvoll. Jetzt muss ich täglich was davon vergießen. Die Wasserfreunde freuen sich.
Und Samen genommen, wo’s endlich trocken ist. Das ging so schlecht die ganze letzte Zeit.
Und eine Ussels-Jäte-Arbeit ist fast fertig. Auf einer Kiesfläche, die nicht bewachsen ist bzw. es nicht sein sollte, war schon eine große Rasenfläche entstanden, ursprünglich wahrscheinlich von Traktorreifen ausgesät. Als sie zu groß wurde, hab ich immer mal geschuffelt. Aber dieses Gras ist noch kaum rausgekommen, schon bildet es Samen, so hab ich es mit dem Schuffeln immer weiter ausgesät und die Fläche wurde danach immer größer.
Jetzt half alles nix, ich musste jedes Graspflänzchen einzeln rausziehen, eine wochenlange Drecksarbeit auf den Knien. Aber in den letzten Wochen passte es, ich war viel weg oder Leute hier, dauernd hat’s geregnet, so dass ich nichts größeres am Stück machen konnte, aber in Pausen immer Gras jäten, immer einen Streifen. Jetzt ist fast das ganze Gras weg, 1 bis 2 mal muss ich noch.
Jetzt schuffle ich nach, sobald wieder ein grüner Flaum erscheint, noch ohne Samen.
Liebe Grüße, Lilli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.12, 02:12 von Lilli.)
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen