11.09.11, 21:50
(11.09.11, 21:36)Gudrun schrieb:(11.09.11, 20:16)CarpeDiem schrieb: Da habe ich eine Campanula Mischung bekommen und nun sitze ich vor dem Dilemma. Ich weiß nicht, was ich habe und nicht mal, ob die einjähri, zweijährig oder mehrjärig ist.
Das ist die erste aus der Mischung, die blüht:
Ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Campanula rapunculus kann ziemlich invasiv werden ... bei Krautis, die nix rechtzeitig abschneiden können ... Blüten essbar, möhrenartige Wurzeln auch (hab' ich noch nicht probiert), sie kommt wieder und vermehrt sich über Samen
LG Gudrun
Ich freu mich über Vermehrung



Aber C. rapunculus habe ich, die Blüten sind irgendwie zierlicher. Ich habe slbst noch mal gesucht, könnte das Wiesen-Glockenblume (Campanula patula) sein????
Glockenblume halten sich bei mir aufgrund der Schneckenplage äußerst schwer....

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/