08.11.12, 21:07
Bei mir sinds derzeit vor allem die Sperlinge, die sich freudig bedienen und aus den Bäumen nur kurz beobachten, ob ich mir nur in der Nähe des Silos zu schaffen mache oder direkt dran gehe: komme ich ohne Eimer und habe folglich nichts am Silo zu tun, bedienen sie sich dort weiter, auch wenn ich nur 2m entfernt rumhantiere.
In meiner Gegenwart stören sie sogar die Katzen kaum. Die hole ich jetzt allerdings schon kurz nach 14 Uhr ins Haus, damit die Vögel noch vor der Dämmerung Gelegenheit haben, sich satt zu fressen - und morgens lass ich sie seltenst vor 10 Uhr raus - aus ähnlichem Grund: erst mal satt fressen nach dem Aufstehen.
Übrigens (leicht OT): der selbstgebaute Silo hatte eine Macke: das Regenwasser lief außen an der Schüssel runter in den Futterteller und machte die Körner nass. Also habe ich einen sehr viel größeren (20cm größerer Durchmesser als an der breitesten Stelle der Schüssel) alten Kübeluntersetzer in der Mitte 6mm aufgebohrt und auf dem Deckel der Schüssel (beweglich) angebracht. Nun tropft der Regen ab ohne das Futter einzuweichen - und ich muss beim Nachfüllen halt zwei übereinanderliegende Deckel hochziehen.
Inse
In meiner Gegenwart stören sie sogar die Katzen kaum. Die hole ich jetzt allerdings schon kurz nach 14 Uhr ins Haus, damit die Vögel noch vor der Dämmerung Gelegenheit haben, sich satt zu fressen - und morgens lass ich sie seltenst vor 10 Uhr raus - aus ähnlichem Grund: erst mal satt fressen nach dem Aufstehen.
Übrigens (leicht OT): der selbstgebaute Silo hatte eine Macke: das Regenwasser lief außen an der Schüssel runter in den Futterteller und machte die Körner nass. Also habe ich einen sehr viel größeren (20cm größerer Durchmesser als an der breitesten Stelle der Schüssel) alten Kübeluntersetzer in der Mitte 6mm aufgebohrt und auf dem Deckel der Schüssel (beweglich) angebracht. Nun tropft der Regen ab ohne das Futter einzuweichen - und ich muss beim Nachfüllen halt zwei übereinanderliegende Deckel hochziehen.
Inse