26.11.12, 21:31
Mit Edding habe ich die gleiche Erfahrung gemacht wie Cordula: jedes Jahr nachschreiben. Nervt. Vor allem kann man manchmal nur noch raten, was da geschrieben stand.
Zur Frage frostfest: gebranntes Porzellan ist frostfest, wenn es nicht verklebt bzw. einbetoniert ist. So ein Schildchen hat im Zweifelsfall ein Loch und bammelt an einem Zweig. Da besteht also keine Gefahr. Die Anzeige, die ich gesehen habe, nannte übrigens einen um ca 20% günstigeren Preis als die Emailleschilder. Ob die "Beschriftung" dann aber auch so ausführlich ist wie bei Kordes, weiß ich nicht.
Und im Garten hab ich heute das gute Wetter genutzt: die Dachunterkonstruktion steht. Als ich fertig war, wurde es schon wieder dunkel und folglich ist das Foto auch nicht toll. Trotzdem: die Basis ist geschafft. Jetzt kommt die Fummelarbeit: Bretter aufs Dach, dann Unterlegbahn, dann Schwedenblech und dann kommen die Wände aus Rauspund und schließlich die Tür dran. Da ist noch massenhaft Arbeit...
![[Bild: c9barz1nlj2a8rekn.jpg]](http://666kb.com/i/c9barz1nlj2a8rekn.jpg)
Inse
Zur Frage frostfest: gebranntes Porzellan ist frostfest, wenn es nicht verklebt bzw. einbetoniert ist. So ein Schildchen hat im Zweifelsfall ein Loch und bammelt an einem Zweig. Da besteht also keine Gefahr. Die Anzeige, die ich gesehen habe, nannte übrigens einen um ca 20% günstigeren Preis als die Emailleschilder. Ob die "Beschriftung" dann aber auch so ausführlich ist wie bei Kordes, weiß ich nicht.
Und im Garten hab ich heute das gute Wetter genutzt: die Dachunterkonstruktion steht. Als ich fertig war, wurde es schon wieder dunkel und folglich ist das Foto auch nicht toll. Trotzdem: die Basis ist geschafft. Jetzt kommt die Fummelarbeit: Bretter aufs Dach, dann Unterlegbahn, dann Schwedenblech und dann kommen die Wände aus Rauspund und schließlich die Tür dran. Da ist noch massenhaft Arbeit...
![[Bild: c9barz1nlj2a8rekn.jpg]](http://666kb.com/i/c9barz1nlj2a8rekn.jpg)
Inse