27.11.12, 00:47
Zu den Schildern:
Meine Tonschilder haben sich im Laufe der Zeit alle verabschiedet, da ich keine Möglichkeit hatte sie frostfest brennen (sehr hochtemperiert) zu lassen.
Das Einstanzen von Buchstaben redete mir mein hauseigener Schlosser aufgrund der hohen Anzahl der von mir benötigten Schildern aus.
Cordula, im Semperviumforum findest du eine Anleitung für
selbstgemachte Aluettiketten. Diese scheinen mit Bleistift beschriftet über lange Zeit ihren Zweck zu erfüllen.
Wenn auch lange nicht so schön, wie die aus Emaille, aber deutlich günstiger sind diese kaufbaren
Aluschilder Die A6-Ausführung habe ich mir besorgt für Semps, Tomaten etc, etc. Bis jetzt musste ich noch Keines nachbeschriften. Scheint wohl ne Anschaffung fürs Leben zu sein.
Meine Tonschilder haben sich im Laufe der Zeit alle verabschiedet, da ich keine Möglichkeit hatte sie frostfest brennen (sehr hochtemperiert) zu lassen.
Das Einstanzen von Buchstaben redete mir mein hauseigener Schlosser aufgrund der hohen Anzahl der von mir benötigten Schildern aus.
Cordula, im Semperviumforum findest du eine Anleitung für
selbstgemachte Aluettiketten. Diese scheinen mit Bleistift beschriftet über lange Zeit ihren Zweck zu erfüllen.
Wenn auch lange nicht so schön, wie die aus Emaille, aber deutlich günstiger sind diese kaufbaren
Aluschilder Die A6-Ausführung habe ich mir besorgt für Semps, Tomaten etc, etc. Bis jetzt musste ich noch Keines nachbeschriften. Scheint wohl ne Anschaffung fürs Leben zu sein.
L. G. Salvia