02.12.12, 12:29
Ich hab seit diesem Jahr meine eigene Mischung zusammengestellt und dafür auch extra Rindertalg gekauft und ausgelassen und mit verschiedenen Samen und Trockenfrüchten und Nüssen und Haferflocken vermischt. Für die Insektenfresser gibt es noch zusätzlich in Spezialfutter. Ich kann gar nicht so schnell schauen/ für Nachschub sorgen, wie es weggeht.
Auch meinem Einzelgänger, dem Rotkehlchen, schmeckt es. (Ich habe das Stativ noch nicht aufgebaut, deshalb ist die Aufnahme nicht so scharf, wie erhofft)
![[Bild: 12665295no.jpg]](http://up.picr.de/12665295no.jpg)
Vorsichtig die Lage erkunden
![[Bild: 12665296dk.jpg]](http://up.picr.de/12665296dk.jpg)
Geschafft
Was ich in den letzten Jahren auch schon ausprobiert habe, war ein Rezept(link) von NABU mit gekochten Eiern - diese (die Eier) wurde nicht angenommen - Könnte es daran liegen, dass diese bei Frost gefrieren?
LG maryrose
Auch meinem Einzelgänger, dem Rotkehlchen, schmeckt es. (Ich habe das Stativ noch nicht aufgebaut, deshalb ist die Aufnahme nicht so scharf, wie erhofft)
![[Bild: 12665295no.jpg]](http://up.picr.de/12665295no.jpg)
Vorsichtig die Lage erkunden
![[Bild: 12665296dk.jpg]](http://up.picr.de/12665296dk.jpg)
Geschafft
Was ich in den letzten Jahren auch schon ausprobiert habe, war ein Rezept(link) von NABU mit gekochten Eiern - diese (die Eier) wurde nicht angenommen - Könnte es daran liegen, dass diese bei Frost gefrieren?
LG maryrose