15.09.11, 02:27
Hallo Irene,
bei mir haben sie auch gebrütet wie immer. Mir war nur aufgefallen, dass ich dieses Jahr gut Johannisbeeren ernten konnte, während das im letzten Jahr Horden von Amseln verhindert haben. Ich hatte das aber darauf zurückgeführt, dass die Johannisbeeren extrem früh reif waren. Da waren die Amseln grad mit der Brut beschäftigt.
Jetzt höre ich sie auch noch. Ich werde im Spätherbst/Winter mal schauen, da versammeln sie sich gern im Laub unter den großen Bäumen.
Lieben Gruß, Lilli
bei mir haben sie auch gebrütet wie immer. Mir war nur aufgefallen, dass ich dieses Jahr gut Johannisbeeren ernten konnte, während das im letzten Jahr Horden von Amseln verhindert haben. Ich hatte das aber darauf zurückgeführt, dass die Johannisbeeren extrem früh reif waren. Da waren die Amseln grad mit der Brut beschäftigt.
Jetzt höre ich sie auch noch. Ich werde im Spätherbst/Winter mal schauen, da versammeln sie sich gern im Laub unter den großen Bäumen.
Lieben Gruß, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen