12.01.13, 23:36
Die Zeit ist auch mein Problem....Daher wird es ev. auch wieder ein paar Abstriche geben.
Da ich leider dieses Jahr beruflich viel nach Köln muß ich mir bei der Masse an Samen eine Struktur anlagen und wenn ich die Samen sortiere, bringe ich sie gleich in meiner Kiste in eine richtige Reihenfolge und schreibe mir eben einmal alles auf, damit ich einen ungefähren Plan habe, was alles wann ansteht. Sonst ist irgendwann Mai und ich habe es bei der Hälfte nicht geschafft es auszusäen, weil das eigentlich im März dran gewesen wäre und nun ist es zu spät
Anfangs habe ich mir das Meiste gemerkt, aber bei der Menge schaffe ich das nicht mehr und ich säe auch immer nur ein Töpfchen pro Sorte aus. Es ist ja Hobby.
Ich habe aber viele Arten dabei, die ich draussen ziehen werde, da mir die Fensterbänke den Platz nicht bieten.
Leider habe ich aber auch immer wieder Misserfolge, wenn etwas nicht keimt.
Aber ich liebe es meine Babys zu ziehen. Dieses Jahr muß ich nur verdammt gut organisieren, damit GG nur kräftige Babys zu pflegen hat, wenn ich eine Woche in Köln sein muß (wie gut dass er von seinem Glück noch nicht weiß, der bekommt sonst Herzstillstand
)
**tulipan ist im Moment übrigens nicht bei uns unterwegs***
@unkrautaufesserin - wir hätten das stückenweise posten müssen, jetzt traut sich keiner mehr
...und überhaupt, sooo viel Platz ist in meinem Garten nicht.
1. ist da viel Schotter
2. noch mehr Schutt
3 . ne Menge Schatten
Und den Plan wohin mit all dem Zeug, wenn ich es denn auspflanzen muß -> gute Frage, darüber mache ich mir später Gedanken
Da ich leider dieses Jahr beruflich viel nach Köln muß ich mir bei der Masse an Samen eine Struktur anlagen und wenn ich die Samen sortiere, bringe ich sie gleich in meiner Kiste in eine richtige Reihenfolge und schreibe mir eben einmal alles auf, damit ich einen ungefähren Plan habe, was alles wann ansteht. Sonst ist irgendwann Mai und ich habe es bei der Hälfte nicht geschafft es auszusäen, weil das eigentlich im März dran gewesen wäre und nun ist es zu spät

Anfangs habe ich mir das Meiste gemerkt, aber bei der Menge schaffe ich das nicht mehr und ich säe auch immer nur ein Töpfchen pro Sorte aus. Es ist ja Hobby.
Ich habe aber viele Arten dabei, die ich draussen ziehen werde, da mir die Fensterbänke den Platz nicht bieten.
Leider habe ich aber auch immer wieder Misserfolge, wenn etwas nicht keimt.
Aber ich liebe es meine Babys zu ziehen. Dieses Jahr muß ich nur verdammt gut organisieren, damit GG nur kräftige Babys zu pflegen hat, wenn ich eine Woche in Köln sein muß (wie gut dass er von seinem Glück noch nicht weiß, der bekommt sonst Herzstillstand

**tulipan ist im Moment übrigens nicht bei uns unterwegs***
@unkrautaufesserin - wir hätten das stückenweise posten müssen, jetzt traut sich keiner mehr

...und überhaupt, sooo viel Platz ist in meinem Garten nicht.
1. ist da viel Schotter
2. noch mehr Schutt
3 . ne Menge Schatten
Und den Plan wohin mit all dem Zeug, wenn ich es denn auspflanzen muß -> gute Frage, darüber mache ich mir später Gedanken

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.13, 23:42 von CarpeDiem.)
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/