13.01.13, 18:29
Jetzt im Winter ist ja Zeit, sich mal zur Gartenpraxis auszutauschen, und beim Thema Mulchen / Kompost hab ich im Laufe der letzten Jahre noch immer nicht den richtigen Dreh rausbekommen:
Irgendwie schaffe ich es neben der ständigen Unkrautzupfen - Aussäen - etc.- Gartenarbeit über das Jahr nicht, auch noch genügend kleingehäckseltes Material gleich oder über den Winter auf die Beete zurückzubringen; beim Rasenmähen benutzen wir gleich die Mulchfunktion und sammeln das Gras wg. der großen Mähflächen und weit entferntem Kompost nur selten; in diesem Winter hab ich es noch nicht mal geschafft, Laub auf die Beete zu kippen...
Und zum Thema Kompost - da das Unkraut bei mir sehr schnell recht groß wird
, verrottet das Material auch recht grobstückig und sieht nach der Verrottung gar nicht nach schönem schwarzen Kompost aus und läßt sich nicht so einfach verteilen; gleichzeitig erscheint es mir noch recht wenig im Vergleich zur Beetfläche und ist ganz schöne Schlepperei zwischen Kompost und Beeten; mein Favorit wäre in jedem Fall die Flächenkompostierung! Zum Teil habe ich schon angefangen das Unkraut zu häckseln und wieder zu verteilen auf den Beeten direkt, aber auch das ist sehr zeitaufwändig (und die neuen Häcklsermesser sind auch nicht grad günstig...arghh!!) Das einzige Material dass ich in unendlichen Mengen zur Verfügung hab ist Stroh, aber ich habe die Erfahrung gemacht dass das zum Teil das Wachstum eher hemmt und beim Nachlesen festgestellt dass Stroh sogar ein Stickstofffresser ist (ungünstiges Kohlenstoff-Stickstoff Verhältnis)...
Aaalso Ihr ExpertInnen, wie macht Ihr das?? Bin gespannt auf Eure erprobten Lösungen, vielleicht sehe ich mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen schon nicht mehr?!?
Schonmal danke im voraus und einen gemütlichen Sonntagabend wünscht Euch Ranunkel...
Irgendwie schaffe ich es neben der ständigen Unkrautzupfen - Aussäen - etc.- Gartenarbeit über das Jahr nicht, auch noch genügend kleingehäckseltes Material gleich oder über den Winter auf die Beete zurückzubringen; beim Rasenmähen benutzen wir gleich die Mulchfunktion und sammeln das Gras wg. der großen Mähflächen und weit entferntem Kompost nur selten; in diesem Winter hab ich es noch nicht mal geschafft, Laub auf die Beete zu kippen...


Aaalso Ihr ExpertInnen, wie macht Ihr das?? Bin gespannt auf Eure erprobten Lösungen, vielleicht sehe ich mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen schon nicht mehr?!?

